Beiträge von cornandus

    Hallo Leute,


    ich wollte mich hier eigentlich schlau machen...aber da gehen die Meinungen ja echt auseinander. Mir ist eine total verbastelte S51 B1 zugelaufen ;)


    ohne Blinker und am Bremslicht ohne Funktion. Nun kann man ja lesen dies wäre erst ab 1988 nötig ! Meines Wissens wurde das Moped aber mit Blinkern und Bremslicht ausgeliefert.


    Wie ist es denn nun Rechtlich wenn ich mein Moped ( Bj. 1980 ) ohne Blinker und Bremslicht im Straßenverkehr bewege ?


    Bitte nur konkrete Antworten zur rechtlichen Seite.


    Immerhin läuft die Möhre nun und ich möchte auch mal fahren, und Elektrik ist gar nicht mein Ding. Und gibt es im Raum Würzburg noch andere Simsonschrauber? Einfach mal per Mail melden.



    Danke Jürgen

    Hallo,
    keine ABE ....in der Original! Betriebserlaubnis für Kleinkrafträder steht lediglich : Art d. Fzg.:Mokick, Typ: (s51 B1-3, S51 B1-4, s51B2-4), Bj. 1980, Hub : 49,8ccm, Zul. Masse, Leermasse, Nutzmasse, Achsl.,usw. thats it.


    zu 1. ja, 2. ja, 3. ja... Motor weiß ich nicht. Wo seh ich da den Unterschied ?


    Der Lenker ist wohl der hohe aber die Züge sind Endurozüge ...hab ich extra neu organisiert(da länger). Bin echt hilflos da ich mich bisher nie mit der Simson beschäftigt habe.


    Brauch echt Hilfe ,das Teil ist so verhuntzt da findeste ohne Bilder z.B. Elektrik gar nix zusammen:-(


    Gruß


    Jürgen

    hi,


    war aber vorher nicht der Fall...wenn ich die Kupplung gezogen hatte lief das Rad aus und stand still.


    Gleich noch eine Frage ,ist eine "B" leider ohne Blinker (oder zum Glück) muß ich die anbauen? Es gibt ja auch die "N" ohne . Wie geschrieben, hab echt keinen Plan , möchte die Möhre aber gerne flott bekommen da sie mit wenig Aufwand nach 8 Jahren Standzeit gleich wieder lief und ich das Teil echt mag.



    Werd wohl mit meinen 41 Jahren zum Simmeristi :D

    Hi Leute,


    mir ist vor einer Woche eine Simson S51 B zugelaufen ;)


    Da der M-Lenker keine ABE hatte habe ich kurzerhand einen Tomasini Endurolenker verbaut.


    Ein neuer Zug wurde auch verbaut...jedoch ist auch dieser bei durchführen durch die Gabelbrücke zu kurz. (Meiner Meinung nach liegt es mittlerweile nicht mehr am zu kurzen Zug...hab es bei vollem Lenkeinschlag ohne Zug eingestellt) Mein Problem ist nun das die Kupplung nicht mehr sauber trennt.(d.h. bei gezogener Kupplung und eingelegtem 1.ten Gang läuft das Rad. Das war vorher nicht der Fall! Wie kann ich den Zug richtig einstellen ??? Bin auf dem Gebiet "Simson" völlig neu , ich habe vor 25 Jahren mal an einer Honda geschraubt, aber eigentlich ohne Plan.


    Bitte ausführliche Hilfe für einen Planlosen:-(




    Danke schon im voraus


    Gruß


    Jürgen, der Euch in nächster Zeit löchern wird.