Zuerst mal hast Du wohl keinen Kolbenfresser, das wären nämlich Riefen in Kolben und Zylinderwand. Dein Motor ist wohl, wie Du auch schreibst, schlicht und einfach "fest".
Zuallererst würde ich jetzt mal gucken, warum der Kolben überhaupt fest ist. Irgendwo muss ja Feuchtigkeit hergekommen sein, die den Kolben festrosten lassen hat. War ne Zündkerze eingebaut? Auspuffanlage und Vergaser komplett dran? Oder hat sie mal "unter Wasser" gestanden?
Jetzt stellt sich die Frage, wie fest der Kolben ist. Erstmal musst Du nachschauen, ob der Kolben im UT, also ganz unten steht. Wenn ja, schlecht, wenn nicht, weiter im Text. Zuerst mal würd ich alles ordentlich mit Rostlöser (am besten Caramba oder WD40) einsprühen und einwirken lassen. Nun kannste versuchen, vorsichtig mittels Hammer und Holzklotz den Kolben "loszuschlagen". Aber wie gesagt, NUR WENN DER KOLBEN NICHT IN UT STEHT, sonst haust Du Dir die KW zu Schrott. Wenn der Kolben in UT steht, Zylinder abziehen und was unter den Zylinderlegen, Holz o.ä, so dass der Zylinder höher kommt.
Wenn Du ihn mittels Hammer nicht loskriegst, würde ich alles mal VORSICHTIG mittels Lötlampe heissmachen und es nochmal mit Hammer und Klotz probieren.
Immernoch nichts? Dann die "Spezialmethode", die klappt normalerweise immer. Besorg die ne Metallplatte 5mm dick und bohr Löcher für die Stehbolzen vom Zylinder rein. In die Mitte der Platte setzt Du nun einen Schmiernippel für normale Handhebelfettpressen ein. Jetzt die Platte auf den Zylinder schrauben, Fettpresse drauf und pumpen... Normalerweise sollte der Kolben irgendwann kommen.
Allerdings kann ich Dir auch gleiche fast jede Hoffnung rauben, den Motor ohne Aufwand wieder ans Laufen zu kriegen. Kolben/Zylinder wirst Du zu 99% tauschen müssen. Das grössere Problem dürfte wohl in der Kurbelwelle liegen. Wenn Du den Kolben ab hast, schau mal nach wie die KW unten aussieht. Wenn da alles vergammelt ist, kannst Du ohne Überholung den Mot. vergessen. Wenn alles prima aussieht, Kolben/Zyli neu und viel Glück. Wie lange Lager/Simmerringe usw. halten dürfte allerdings ein Glücksspiel sein. Getriebelöl solltest Du auch wechseln usw...
Erstmal viel Glück beim Kolbenausbau!