Hallo,
ich hätte mal gerne eure Einschätzung zu folgender Überlegung. Und um irgendwelchen bösen Stimmen vorzubeugen; ich weiß, dass ein Motor der gut in Schuß ist und so wie er von den Simson-Ingenieuren ausgelegt ist gut funktionieren sollte!!! ABER es kann ja nicht schaden vielleicht trotzdem über gewisse Kleinigkeiten nachzudenken um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Also: bei all den vielen Schwalben, S51 usw. die ich in meiner Laufbahn schon wieder zum Leben erweckt habe, musste ich sehr sehr oft feststellen, das die Primärspule auf der Grundplatte einen weg hatte. Das typische, "Sie geht aus wenn sie warm ist - Problem"... Nunja, es ist ja kein Geheimnis, dass die Isolierung der Wicklung bei zu hohen sehr Temperaturen schneller altern. Unter Anderem bremst ja auch die Hitzeentwicklung aus gleichem Grund auch die Leistungsfähigkeit von E-Motoren.
Daher die Überlegung ob man nicht Lüftungsschlitze in den 4-Gang-LIMA-Deckel einbringen sollte, um die Spulen der LIMA zu besser zu kühlen und somit zu schonen (langlebiger zu machen). Könnte z.B. ähnlich aussehen wie bei dem Gebläsemotor. Wie schätzt ihr das ein, auch hinsichtlich Spritzwasser usw...
Tobt euch mal aus....