Beiträge von micha2005

    Hallo,



    da das Schaltergehäuse meines Kombischalters (für Blinker, Hupe, etc.) an meinem SR50 ziemlich zerschrammt ist, wollte ich es wechseln. Habe es nach langem Suchen in diversen Internetshops gefunden.


    Meine Frage ist nun, ob man die kleinen Schalter einfach abziehen kann und wenn ich das neue Gehäuse verbaut habe, auch wieder dran bekomme?


    Gruß


    Micha ?(

    Hallo,


    da muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.


    Ich fahre innerhalb der Stadt auf dem Fahrstreifen, der in Richtung führt die ich will. Soll heißen, wenn ich demnächst nach links abbiegen will fahre ich auch schon führer auf dem linken Fahrstreifen geradeaus. Ist ja laut STVO erlaubt!!!


    Und grundsätzlich fahre ich auf einem Fahrstreifen mittig mit leichter tendenz nach links!!!


    Das mache ich, da ich dann erfahrungsgemäß nicht so schnell überholt werde trotz Gegenverkehr und der Pkw mich dann fast mitnimmt! Sobald man etwas nach rechts fährt wird man gnadenloss geschnitten und kann zusehen, wo man bleibt! Habe ich oft genug im Stadtverkehr Hannover erlebt, obwohl mein Roller locker 60 fährt.


    Micha 8)

    Naja, ich habe ihn gefragt, was er haben will. Der ist wohl rot und hat wenig Kilometer. Alles original! Er sprach von so 750,- EUR! Ich habe ihm gesagt, dass das schwierig wird, da der Preis zu hoch ist. Da muss der Zustand tip top sein und wie sich das angehört hat, muss ein wenig gemacht werden. Steht wohl schon sehr lange. Ist aber in Hannover und vielleicht sollte man sich den Roller mal anschauen.


    Diesen Freitag wird es wie schon gesagt bei mir wohl nichts!


    Vielleicht aber beim nächsten Stammtisch am Silbersee!


    Micha

    Schade,


    dann haben wir uns knapp verpasst!


    Die MZ klang irgendwie komisch! Da gebe ich dir recht! Da war aber ein Haufen Menschen um die Maschine herum!


    Einer hat mir gleich noch einen SR50 angeboten, den er noch hat!


    Ansonsten ist es komisch mit so einem kleinen Roller bei den ganzen riesen Maschinen.


    Naja, ich glaube einige haben nochnie eine Simme gesehen.


    Am Freitag habe ich leider diese Woche wahrscheinlich keine Zeit.


    Mal sehen!


    Micha :)

    Hallo,



    bin auch relativ neu hier und habe entdeckt, das es noch mehr Simsonfahrer in Hannover und Umgebung gibt.


    Ich hatte am Freitag eure Postings gelesen, dass ich zum Georgsplatz fahren wollt. War gegen 17.00 Uhr dort und weit und breit die einzige Simme. Aber einige haben interessiert geguckt und ich bin mit einigen ins Gespräch gekommen. Eine MZ war auch da!


    Vielleicht sieht man sich ja mal am Freitag!


    LG Micha :D

    Hallo,



    das ist aber nicht nett! Immer dieser Neid!


    Ansonsten kann die Rennleitung die Geschwindigkeit durch Hinterherfahren bestimmen. Es muss aber eine Strecke von mindestens 700-800 Metern sein und sie müssen etwa den gleichen Abstand halten. Dann muss die Rennleitung auch noch 20 % an Geschwindigkeit abziehen. Macht bei 80 km/h nur noch 64 km/h. Lächerlich! Der Tacho muss nicht geeicht sein, aber der Reifendruck muss z.B. regelmäßig überprüft werden.


    Ich würde erstmal abwarten! Wahrscheinlich muss der Roller auf einen Geschwindigkeitsprüfstand. Mal sehen wie schnell er dann fährt! ;) Abwarten!


    micha2005 :S