Ich hab doch schon 7, da findet das 8. auch noch n Plätzchen
MfG Johannes
Ich hab doch schon 7, da findet das 8. auch noch n Plätzchen
MfG Johannes
Hi,
also ich fang mal von vorn an.
Anfang dieser Woche kam mein Nachbar zu meinem Vater auf Arbeit, nach einem kurzen Verkaufsgespräch sprach er meinen Vater darauf an ob ich Interesse an einem Sr50 habe.
Da er wusste das ich mich mit diese Fahrzeugen beschäftige.
Er sagte er habe 9000km runter (was ja schon recht wenig ist).
Mit diesen "Daten" also 9000km kam er zu mir und fragte mich.
Ich sagte naja ich weiß ja nicht wie der aussieht...
Er wusste aber noch das es ein roter Sr50 war, da er ihn noch kennt.
Heute hab ich ihn mir mal angeguckt und habe gedacht er verlangt utopische Summen dafür.
Weil: 4-Gang
statt den 9000km nur 1498,2km !!
mit Kindersitz
Baujahr 90 - Zulassung 1.4.1990
stand ab 1994 nur noch in einer trockenen Garage
Alle Papier vorhanden!
hat zwar Rost im Tank aber lässt sich alles richten
Originallack - keine Beulen, Kratzer, Stürze, Rost, etc.
Telegabelholm und Auspuff Flugrost
alle Schlüssel vorhanden
Als ich das sah dachte ich das wars, soviel Geld kann ich dafür nich ausgeben wie er haben will.
Doch dann sagte er mir das er nur 200€ dafür haben will.
Ich hab ihm gesagt was ich alles mit dem Roller machen muss (da er Interesse bekundete).
Aufeinmal sagte er, da ist ja doch noch n bisschen was dran zu machen und sagte er wolle nur 180€.
Ich dachte ich fall um, natürlich hab ich sofort zugeschlagen.
Als ich den Preis hörte hab ich nochnichtmal versucht den Motor durchzutreten ob er fest ist oder ob er einen Funken hat, aber ich denk mal nicht.
Morgen hole ich ihn mitsamt Papieren (die er noch suchen muss, aber garantiert vorhanden sind), Schaltplänen, Zahlschein für die Versicherungsmarken, damaligen Kaufvertrag.
Da kommen dann auch die ersten Bilder auf euch zu
Was ich mit ihm vorhabe: Putzen, Flugrost entfernen, Tank entrosten/ versiegeln, zum laufen bringen, alle Verschleißteile checken.
Der Lack wird auf jeden Fall erhalten!
MfG Johannes
Und das Nadellager zur Sicherheit auch noch gleich mit wenns schon 45000 runter hat.
MfG Johansen
Funktioniert dein Steuerteil/Elektronikbaustein?
Alle namenhaften Tuningfirmen bieten das an, auch den ausgeschliffenen Zylinder mit dem richtigen Kolben ausstatten.
Ich würdes reparieren.
Hin oder her wegen dem Geld, im ersten Moment hören sich 550 nicht schlecht an.
Aber ich denke wenn du dein moped verschrotten lässt, wirst du es früher oder später bereuen.
Es sei denn es ist so eine Kiste wo du nur Ärger mit hattest.
Ist aber deine Entscheidung.
MfG Johansen
Also ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber eigentlich ist das ganz normal, wenn du einen Abnehmer mehr für den vorhandenen Strom hast, das dann die anderen (also auch das Scheinwerferlicht) etwas dunkler wird.
MfG Johansen
5x Original (an sr2, Sr 4-2/1, sr2, S51 b 2-4, KR 51/2 N), 1x AoA1 an meiner Alltags S51 und 1x RZT RR an meiner Sonntagskarre.
Das stört ja die Versicherungen nicht, nur wenn sie geklaut is kommen die angeschissen.
Wobei (manche) neuerdings auch nur noch mit ABE Versicherungen vergeben.
Ich hab auf beiden Sieten Imbusschrauben (hab immer nen kleinen Imbusschlüssel am Schlüsselbund, so komm ich jederzeit leicht dran)
Die mit ihrem scheiß Umweltkram überall, früher wars auch schon so und keinen hats interessiert... Warum dann heute?
Und wenn man bedenkt das 50ccm ein Schnapsglas voll ist, müsste man eigentlich die Leistung die sie bringen nochmehr schätzen ;).