Meinst du mit dem Kabel, das was normalerweise an die Batterie angeklemmt wird?
Den Gleichrichter habe ich auch schon überprüft, der funzt.
Gruß
Meinst du mit dem Kabel, das was normalerweise an die Batterie angeklemmt wird?
Den Gleichrichter habe ich auch schon überprüft, der funzt.
Gruß
Hallo Leute,
also ich brauche jetzt mal nen Tip von leid geprüften Simson fahrern .
Mir ist vor kurzem die Sicherung die direkt bei der Batterie angebracht ist durchgebrannt und nu kommts, ich glaube ich habe einen riesen Fehler gemacht. Da ich irgendwo in der Pampa war habe ich einfach überbrückt :crying: und nu funzt das aufladen der Batterie nicht mehr.
- Die Lade und Blink Einheit habe ich schon ausgetauscht und ne neue Batterie habe ich vorsichtshalber auch verbaut, daran kann es nicht liegen.
Nun meine Frage, kann der Fehler bei der Grundplatte an einer der Spulen liegen? Hat vielleicht einer von euch noch ne Idee?
Also ich bin für jeden Tip sehr dankbar
Grüsse Euer SR50 B4 Heini
Hier noch ein paar technische Sachen
Model SR50B4
Bj. 1989
Zündung 12V Unterbrecher
Hallo Superplus,
was für ein Schaltsymbol hat eigendlich der unterbrecher
gruß
Hallo,
danke erstmal für die ganzen Ratschläge ;-))))
Ja die Lampe Leuchtet auch wenn der Motor nicht läuft.
Scheint mir also ein indiez dafür zu sein, das die Lampe direkt über die Batterie läuft. Gleichzeitig funktioniert die Lampe aber auch, wenn ich die Batterie abklemme und den Motor anschmeiße.
Klingt jetzt vielleicht ein bischen komisch, aber wäre es möglich das die Lichtmaschine die Batterie mit falscher polarisation überlagert??? Ich meine damit, das die Lichtmaschine die Batterie entlädt!
Also ich habe mir gerade mal den Schaltplan besorgt, üble sache, ich glaube das wird wirklich noch ein Spaß!!! Vielleicht sollte man sich überlegen eine komplette neuverdrahtung vorzunehmen oder kann da jemand von abraten ;-))
Kann mir mal jamand sagen welche der Spulen für den Lichtbetrieb zustäandig ist. Die zwischen Klemme 59 und Masse,
zwischen 59a und 59b, zwischen 14 und Masse oder zwischen 3 und Masse ???
lieben Gruß
Matthias
Hallo Leute,
also irgendwie ist das zum heulen, ich habe mir vor kurzem ein wirklich traumhaften SR50 Roller zugelegt, da mach ich meine erste tour in der Dukelheit und auf halber Strecke wurde das Licht immer schwächer und schwächer bis es schließlich komplett dunkel war und ich wirklich einen bes.... langen Spaziergang vor mir hatte. Mann war ich Sauer:-()
Wie ist das möglich, ich bin jetzt schon einige tips die ich hier so gefunden habe durchgegangen ich habe mir eine neue Batterie besorgt, klemme ich die Batterie ab und schließe ein Meßgerät an, dann zeigt es mir das im Leerlauf zwischen 15 und 18 Volt erzeugt werden, je nach Drehzahl.
Lasse ich jedoch das Licht Laufen blinke ab und zu mal drücke zwischenzeitlich mal auf die Hupe und drehe so meine Runden, dann ist die Batterie sehr schnell wie ausgelutscht.
Ich hoffe mal sehr das ich da nicht so ne verbastelte Möhre erwischt habe stecken da vielleicht ein Paar Kabel Falsch???
Weiß mir momentan kein Rat ich Zähl auf euch bin für jeden Tipp Dankbar
Grüsse Matthias