Drauf bekomm ich die ja (bis auf die Lagerware). Nur halten die nur eine Saison

Woher gute Fußrastengummis für Simson?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ja, wie gesagt hab den Eindruck dass die TKM ware (teilweise) besser/länger hält. Jedenfalls ein Versuch wert...
-
Bremsenreiniger und Öle in Verbindung mit Gummi sind immer Mist. Da muss man sich nicht wundern, dass das Zeug kaputt geht.
-
Ich habe mittlerweile auch die von tkm und sie halten jetzt 3 Jahre.
-
Meine FEZ Gummis in längstgerippt hab ich jetzt auch schon 3 Jahre drauf. Im Kundenkreis teils länger. Hält.
Montiert werden sie bei mir mit Reifenpaste und Schonhammer. Ohne gehen die strammen Dinger nicht rauf.
-
Scheinbar ist hier die Sonne aggressiver...
-
Also ich hab mir mal die gut und günstig Längsgerippten von Sachsenmoped bestellt.
Die sind jetzt seit nem halben Jahr auf meiner Ts.Die sind von der Konsistenz her eher Plasteartig als gummiartig und man musste sie auch vorher richtig warm machen, damit sie draufgehen.
Aber bisher : Top .
Keine alterungsrisse, kein gar nichts. -
Ich resümiere:
Man kann kaufen was man will. Die einen haben Glück,die anderen wechseln jährlich -
Scheint so
-
Oder: der eine untersucht penibel auf Risse und tauscht sofort aus, der andere bemerkt sie gar nicht.
-
wie oft das Moped im Tageslicht Steht wird sicher auch eine Rolle spielen.
-
Meine Schwalbe steht mehr in der garage als das sie bewegt wird. Trotzdem platzt alles was aus Gummi ist auseinander bis auf den Gasgriff etwas verranzt aber original. Hat also mit UV nichts zu tun.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!