Schonmal danke, mit diesen Antworten kann ich schon viel mehr anfangen
Das mit dem ich "glaube, müsste" kommt daher, weil wir wirklich alles überprüft haben, nur nie ausgewechselt.(Geiz) Das ist ein Jahr her. Der Zündzeitpunkt passt, den haben wir mit einer Messlehre geprüft. (Man braucht dazu nicht mal eine Zünduhr haben wir rausgefunden)
Mit dem rechten Fuß rutsch ich immer auf den Ganghebel, nenn mich behindert. Ich hab auch Schuhgröße 48,5, da fällt es mir mit einen anderen Winkel mit dem linken Fuß leichter als mit dem rechten. (Funktionierte Jahre zuvor ja auch, daran wirds wohl auch kaum liegen)
Der, der mir die Kurbelwelle eingebaut hat, hat das glaub ich privat gemacht und hat nicht immer Zeit. (Zumal ich es eigentlich selbst hinbekommen will.)
Ich bin der Meinung, dass ich zumindest etwas Grundwissen besitze. Nur Frage ich halt lieber 2 mal nach, bevor etwas falsch mache.
Ok was ich überprüft habe: Vergaser passt; Choke korrekt eingestellt; Zündzeitpunkt passt; Am Auspuff liegt es auch nicht; Zündfunke bei der Kerze ist außerhalb da (wie es innen aussieht kann man natütlich nicht sagen; druck und so weiter) Zündspule hab ich geprüft (Ob wiederstand vorhanden);
Wo ich mir nicht sicher bin: Zünd-kerze; -stecker und -kabel;
Luftfilter frei? (Heißt in waschbenzin legen/reinigen?; ich hab mal versucht ohne Luftfilter zu starten (wobei die normalerweise dann schlechter starten würde oder?) Was meinst du mit "Verbindung Herzkasten-Vergaser" ob alles richtig verkabelt ist?
und die Simmeringe sind eben (automatischerweiße mit der Kurbelwelle) erneuert worden, deswegen zweifle ich daran auch, natürlich könnten sie es trotzdem sein. (wenn der Polradabzieher da ist kann ich das zumindest auf der Grundplatte prüfen; Aber erst wenn alles andere nichts hilft prüfe ich Simmerringe auch beim Primäritzel, da der wieder ersatzteile erfordert wenn man den öffnet) (Wenn alles nichts hilft nehme ich die komplette s51 auch komplett auseinander.) Den Halbmond (Scheibenfeder) werde ich auf jedenfall noch prüfen.
Zur überprüfung der Zündung: Ich hab diese Seite gefunden :http://www.schwalbennest.de/in…ask=view&id=114&Itemid=95
Da ist mir bei Punkt 1 aufgefallen, dass wenn ich den Kerzenstecker abschraube und das Kabel beim starten an den Motor(als Masse) halte, ein Funke kommt. (Also müsste es die Kerze oder Stecker sein)
Aber wenn ich dann das Kabel auf einen Widerstand prüfe ist keiner da. (Punkt 2; So wie das dort steht soll man vom Multimeter Pluspol ins Kabel und Minus am Motor, aber es werden keine Ohm angezeigt) Folglich wäre das Zündkabel gebrochen oder einfach zu beschädigt? (ein funke ohne stecker, lässt er ja zu)
Ich bestelle mir jetzt jedenfalls eine Zündkerze, -stecker und -kabel und wenn ich schon dabei bin ein neues Steuerteil (an dem könnte es ja auch liegen). Wenn das immernoch nichts bringt kommen die Simmerringe dran und wenn es an denen auch nicht liegt, kann ja irgendwas nicht mit der kompletten Zündung stimmen, heißt auf Vape sparen. (Davor suche ich mir aber wirklich nochmal hilfe, um ALLES auszuschließen oder auch nur um mir meine Vermutung mit der Zündanlage bestätigen zu lassen)