Die Vorschläge von dir mögen Sinn machen aber wenn ich mir den Aufwand anschaue im Gegensatz zu den Folgen die kommen KÖNNTEN sehe ich der Sache gelassen entgegen.
Da ich nicht das Messwerkzeug zu Hause habe um fest zu stellen ob die Aufnahmepunkte oder die Grundplatte schief ist bleibt das leider die einzige Lösung.
Mit der Glasplatte muss ich mal sehen ob ich dafür noch mal alles ausbaue.
Fürs Drehen musst du erst mal einen finden der das so kann.
Es funktioniert alles und das reicht mir.
Wenn es nicht geht bin ich der Dumme und muss mit den Konsequenzen leben.
Wenn es weiterhin funktioniert scheint der Pfusch zu funktionieren aber das war ja dann eh nur Glück.
Da ich nie gesagt habe das es eine Dauerlösung ist wovon hier ja ausgegangen wurde werde ich natürlich nach etwas anderem suchen.
Eigentlich wollte ich nur das Problem los werden und habe rumprobiert. Jetzt ist es weg und ich weis was ich machen bzw. verbessern muss.
Und es ist auch gang und gebe das man bei Vibrationen Sachen voneinander entkoppelt. Hier der Versuch mit Tape da ich nichts anderes zur Hand hatte.
Grundplatte muss ich 100% ig ausschließen können damit ich sie zurückschicken kann.Nutzt ja nix wenn die neue genauso kippelt weils am Motor liegt.