Radlager ausbauen und sich die hülse anschauen, ob sie eingelaufen ist und radlager spannungsfrei wieder einbauen.
Die Hülse dabei auch gleich mal messen...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Radlager ausbauen und sich die hülse anschauen, ob sie eingelaufen ist und radlager spannungsfrei wieder einbauen.
Die Hülse dabei auch gleich mal messen...
Nachteil du verlierst etwas an Vmax, ca 5 kmh
Vorteil, Mehr Kraft um vom Fleck zu kommen am Berg
Heißt, wenn Sie so gerade 60 fährt, dann nur noch 55. Mh
Es handelt sich um eine S51 mit Vape
Dann schau dir die kabellage vom Standlicht mal genauer an
Hallo zusammen,
am Ansauggeräuschdämpfer ist mir der Stopfen verloren gegangen. Heute morgen habe mich gewundert, warum dass Geräusch plötzlich lauter wurde und ich das Gefühl hatte, dass das Gemisch zu mager wurde.
Ich weiß, dass es dieses Teil offiziell als Ersatzteil gibt. Aber wenn ich das bestelle, dann dauert das etwas und kostet extra Versand. Gibt es etwas, was ich aus dem "Baumarktsortiment" alternativ nutzen kann, um das Loch (zumindest kurzfristig) zu stopfen? Ich frage mal lieber nach, bevor ich anfange lange zu experimentieren
Wie wäre es zb mit einem Korken? Gibt genug was sich zum stopfen eignet.
Du könntesrt die Madeschraube im Kupplungspaket etwa eine halbe Umdrehung herausdrehen, dann wird sie nicht mehr rutschen.
Hat leider nichts gebracht. Jetzt trennt die Kupplung so langsam, also der
Hebel geht so langsam
zurück.
Moin...
Blöde Frage aber nen Freund von mir fragte gerade ob sein SR50 nur Solobetrieb ist da keine Fussrasten für Sozius vorhanden... Ich behaupte der Sozius stellt die Beine mit auf die Trittbretter oder nich?! Bin da Anfang des Jahres beim ABE beantragen mal kurz drüber gefallen weil ich da Fussrasten durchgestrichen hab und trittbrett geschrieben hab...
Gruss...
Die Trittbretter sind extra lang ausgeführt für Fahrer und Sozius/Sozia. Ich bin noch nie einen SR50 gefahren, aber angeblich soll der mit zwei Personen deutlich bequemer sein als Schwalbe oder S51.
Es gab allerdings auch eine auf 25 km/h gedrosselte Mofa-Version des SR50. Bei dieser Variante ist nur Solobetrieb erlaubt.
Das sollte man machen bevor man sich Papiere beantragt.
Lg.
Das wird beim KBA auch überprüft.
mfg
Hallo allerseits, wie heißt dieses Bauteil ?
Es verbindet die vorderen und hinteren Blinker.
Leitungsverbinder
Wie wäre es zb mit einem Korken? Gibt genug was sich zum stopfen eignet.
Danke für den Tipp. Es ist nur daran gescheitert, dass ich gerade keinen griffbereit hatte. Habe mir mit viel Klebeband geholfen, das ich über das Loch geklebt habe. Hat auch ganz gut funktioniert und fühlte sich fast dicht an.
Mittlerweile habe ich ein passendes Ersatzteil da. Ich vermute jetzt im Nachhinein betrachtet, dass der uralte Stopfen schon undicht gewesen sein muss und etwas Nebenluft gezogen hat. Je wärmer es war, desto ist die Karre gelaufen. Jetzt ist es wieder so, dass es bei kälteren Temperaturen besser ist
Alles anzeigenGrüße,
stimmt es, dass bei der Vape 70-3 das Frontlicht, Rücklicht und Bremslicht an dem einen einzelnen gelben Kabel vom Regler hängen?
Bin gerade beim Verkabeln der S51E4 und habe dazu nichts wirklich gefunden.
Vielen Dank.
Gruß
Falk
Das ist richtig. Das gelbe Kabel wird mit einer anderen Farbe auf den Dreifachverteiler weitergeführt. Aber das Kabel geht auch noch zur Grundplatte an die Lichtwicklung.
http://www.a-k-f.de/moser/s50b1_vape.pdf
Ich mache gerde einen KR51/1 Rahmen fürs Lacken fertig.
gehört die Lasche für das Bremspedal so "schief"
meine andere Schwalbe hab ich gerade nicht hier.
Danke
Ja, das ist so richtig.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!