S51 MZA Ersatzrahmen - Qualität?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Es gibt einen einfachen Grund für Festigkeitsgutachten, Bescheinigung, etc.:Der Sachverständige möchte keine Verantwortung übernehmen.Deshalb sichert er sich ab.
    Ich hatte mal ein ähnliches Thema mit Käfer und Rahmenkopfunterteil schweissen, laut TÜV sollte das nur VW machen+Bescheinigung, habe dann bei der Dekra gefragt:Kein Problem, es muss nicht VW machen,aber machen sie noch keinen Unterbodenschutz drauf, damit wir die Schweissnähte begutachten können,die HU hat dann ohne Probleme geklappt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Seeperle ()

  • Deshalb vor dem Rahmen-Kauf sich bei der örtlichen Überwachungsorganisation erkundigen, wie man da am besten vorgeht, es gibt bestimmt auch unterschiedliche Ansichten, wie hier schon geschildert.
    Eine Bescheinigung: gefertigt nach Herstellerangaben ist bestimmt nicht verkehrt, vorher zu fragen kostet nichts.

  • Es gibt einen einfachen Grund für Festigkeitsgutachten, Bescheinigung, etc.:Der Sachverständige möchte keine Verantwortung übernehmen.Deshalb sichert er sich ab.


    Ganz so banal ist es nun auch nicht.
    Ich bestreite nicht das es Gutachter gibt die fertige Arbeit haben wollen, nicht machen wollen was mehr Arbeit mit sich bringt usw.


    Aber wie bitte soll ein Prüfer hinterher kommen ob ein Rahmen, Felge, Gabel oder was weis ich, die entsprechenden Belastungen auch gewachsen ist ?
    Da müsste er ja von den Teilen eine Materialanalyse machen und das ganze von vorne bis hinten berechnen ob die zb. Felge aus Material xy ausreichende Traglast besitzt usw.
    Das wäre ja mit den mittel in einer Prüfstelle schon gar nicht machbar, mal abgesogen von den kosten


    Damit erklärt sich das mehr oder weniger warum ua. die Prüfstelle ein Nachweis fordern.
    Eine Bestätigung von MZA, das er nach originalen Unterlagen gefertigt wird, gibt es ja, nur wird das nicht anerkannt,
    es wird ein Festigkeitsgutachten gefordert, da stellt die Frage, warum wird das erst seit neuesten gefordert ?

  • Es wird keiner das Risiko tragen wollen. Man müsste jetzt alle notwendigen Dokumente recherchieren und zusammentragen. Ich vermute mal, dass das ganze der Bahnnorm ähnelt, wo sämtliche zu schweißende Produkte in verschiedene Risikoklassen und damit verbunden Auflagen an die Schweißnähte. Es wird Bestimmungen geben, nach welchen Kriterien diese Rahmen zu schweißen sind. Dazu muss das Unternehmen als Schweißbetrieb zertifiziert sein (zb. Cl1). Damit ergeben sich für das Unternehmen u.a. Vorgaben zur Lagerung der Werkstoffe, notwendige Schweißanweisungen, Schweißerzertifikate, usw.. Und wenn MZA diesbezüglich nicht zertifiziert, erfüllt es nicht die Norm. Dann müssen Materialzeugnisse vorliegen. Es müssen Festigkeitsnachweise für die ausgeführten Nahtarten vorliegen (Kehlnaht, Stumpfstoß) und sowie ein bzw. mehrere Zerstörungsmuster gebaut und geprüft bzw. zerstört werden. Das ganz macht man einmal und dann ist auch gut. Kostet in Summe zwar ein paar tausend Doppelmark. Jedoch hat man damit einen Wettbewerbsvorteil und könnte damit sogar noch mehr Umsatz machen. Wenn ich sehe, zu welchen Mondpreisen gebrauchte Rahmen veräußert werden (wohlen), kann man dann auch getrost für einen neuen Rahmen 300 Doppelmark verlangen (welcher StVO konform ist). Zumal mit etwas Verstand und Weitblick mit den heutigen Materialien und Fertigungsmitteln deutlich hochwertigere Rahmen möglich sind, ohne mit den Kosten zu explodieren.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Mit der MZA-Bestätigung, das der Rahmen nach original Unterlagen gefertigt wird, übernimmt MZA ja die Verantwortung.
    Die Festigkeitsnachweise von Material und Schweißnähten usw . sind in Grunde mit den original Unterlagen da.
    Damit liegt sie doch nicht beim Prüfer, der ist so nur verantwortlich für die FIN Übertragung.


    So sehe ich das, aber ich weiß schon, das wäre viel zu einfach......

  • Wo gibt es denn diese Bestätigung zum Download, das MZA die neuen Rahmen nach Originalunterlagen herstellt?
    Wäre nett, wenn mal jemand einen Link hätte!
    Danke!

    Buchholz 69ers

  • na dann zeig doch mal diese Bestätigung und schwärze ggf. die persönlichen Daten

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!