Hilfe bei der Elektronik im Raum Ulm, Günzburg, Augsburg

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    bin in diesem Forum neu.


    Habe einen Simson SR 50 CE erstanden.


    Läuft gut macht richtig Spaß.


    Habe eine neue Batterie eingebaut, da diese fehlte.


    Mein Problem, die Elektrik spinnt.


    Bremslicht funktioniert


    Blinker, Blinkanzeige funktionieren manchmal


    Vorder und Rücklicht tun nicht


    Leerlaufanzeige tot


    Ich glaube, dass ich die Batterie nicht richtig angeshlossen habe, da noch zwei weitere Kabel in diesem Bereich rumfahren.


    Ebenfalls ist im Bereich der Anschlussklemmen noch das ein oder andere Kabel lose.


    Elektostarter ist wahrscheindlich nicht verbaut, Starterknopf ist da.


    12 Volt eletronische Zündung


    Wie im Forum beschrieben, habe bei der Fehlersuche den Anschluss rot weisses Kabel für das Licht überprüft, liefert Strom. Der Gegenanschluss auf der Klemmleiste ist nicht belegt.


    Ist das die richtige Abteilung für mein Problem?


    Gibt es jemanden der mir weiterhelfen kann?


    Könnte ein Bild von der Verkabelung machen, ev. unter Anleitung einstellen.


    Gibt es Werkstätten im Raum Ulm Günzburg Augsburg, an die ich mich wenden kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Hallo,


    wenn du Hilfe in deiner Umgebung suchst einfach mal hier schauen:
    http://www.simsonforum.de/wbb/index.php?page=Map


    Auch kannst du gern mal hier einen Stammtisch o.ä. suchen und dort um Hilfe bitten:
    http://www.simsonforum.de/wbb/…php?page=Board&boardID=47


    Ich verschiebe den Thread auch gleich mal in das Länderforum.


    Ansonsten kannst du dein Problem mit Bildern etc. auch noch mal hier genau beschreiben:
    http://www.simsonforum.de/wbb/index.php?page=Board&boardID=9


    mfg
    :b_wink:

  • wenn du deinen Standort präzisierst wirds einfacher dich an jemanden Fachkundigen zu verweisen. In deinem genannten Umfeld gibts alles von erfahrenem Schrauber bis zur offiziellen Fachwerkstatt.

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • genauer standort biddöööö :morgaehn::lol:


    in der nähe gibts den herrn falk müller .....in erbach , simson händler


    gruss simmiheizer

  • Hallo,


    komme mit meiner Maschine einfach nicht weiter, inzwischen läuft sie gar nicht mehr.


    Kein Zündfunke.


    Gibt es hier jemanden, der mir in verständlichem deutsch weiterhelfen kann?


    Habe die letzten Wochen versucht die im Forum zugänglichen Hilfen zu nutzen, leider erfolglos.



    mfg



    Gerhard

  • Mach halt mal ne nähere Ortsangabe vielleicht kann man ja direkt vor Ort helfen. Ferndiagnose ist nicht immer das wahre. Vorerst kannste ja schon mal schauen ob wirklich jedes Kabel da steckt wo es soll.


    http://moser-bs.de/Simson/simson.html


    Wo wohnst denn ? :kopfkratz:

    ich würde meinen quasi fast bei dir um die Ecke... oder? von mir n kleines Stückchen weiter .

    Nur Vögel fliegen schöner........

    Einmal editiert, zuletzt von Schlesi ()

  • ich würde meinen quasi fast bei dir um die Ecke... oder? von mir n kleines Stückchen weiter .


    Ich denke auch , biete meine Hilfe gern an


    Also Gerhard....auf geht's

    Einmal editiert, zuletzt von Simmiheizer ()

  • Hallo,



    Gott sei dank meldet sich jemand.



    Ich wohne im Kammeltal, Kreis Günzburg.


    Habe gerade eine einigermassen, für Laien verständliche Anleitung zur Fehlersuche gefunden.


    Zündkerze kommt kein Funke.


    Zündkabel an Motor, Zündung ein Kickstarter durchtreten, kein Funke.


    EMZA 8351 1/13 neu eingebaut, nach Schaltplan angeschlossen, kein Funke. An diesem Teil war der Dorn, wo das Zündkabel reingedreht wird aboxydiert.


    Ab hier verlangt der Verfasser nach einem Multimeter. Ich habe nur eines mit digitaler Anzeige. Versuche morgen die Liste der Tests weiter abzuarbeiten. Gebe dann die Ergebnisse ein.


    Sollte bis hierhin schon jemand einen konstruktiven Vorschlag haben, bitte gerne.


    Ach so habe vergessen, dass es sich wohl um eine Elektronikzündung SLEZ handelt, Birnen sind 12 V.


    So und mache nun Feierabend.



    Gerhard

  • Hay , bist schon weiter gekommen ?


    Kann es sein das an der grundplatte alles ok ist ?
    Wenn diese Defekt ist kommt auch kein Strom an

  • ist schon dran.... so wies derzeit aussieht ists der Geber. läuft derzeit alles über mail

    Nur Vögel fliegen schöner........

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!