Meine Schwalli

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • 8| Eisschrauben inne Werkstatt...
    Ich hab die ganze Zeit inner Werkstatt geschraubt auch wenn mir meine Finger abgefallen sind :thumbup:
    Naja also Freitag wird die neue Buchse eingeschweißt....die alte hatte derbe spiel ich hab da auch fotos gemacht.... :search:
    Dann wird der Rahmen geschlifffen und lackiert...
    Der gesamte Aufbau soll eigentlich gepulvert werden.
    Nur wart ich noch auf nen Angebot...und außerdem war noch iwas mit Patina :kopfkratz:
    Nur weiß ich nid ob sich das bei dem Moped lohnt.... :?:

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

  • Also ich hatt mir paar Handschuhe angezogen ;) Ging gut...
    Was kostet das denn den zu schweißen?
    Nuja... ich werd irgendwann mal mit der Flex und nem Bürstenaufsatz den Rahmen bisschen frei machen... heute Rostschutzfarbe geholt... aber bei -8°C brauchste da nich anfangen :) Mein Rahmen wird gestrichen und fertig... was in der Zone lange gehalten hat, wird jetz auch noch gehn... zumal die nich als Alltagsfahrzeug beansprucht wird ;)

    Oldstyle or no Style

  • Fürn 10 inne Kaffekasse.
    Simsonsucht kennt da einen in Bernau die Werkstatt is wohl für Ar*** aber die sollen nen richtig guten Schweißer haben...
    Der hat auch meine Soziusfußrastenaufnahmen geweißt, die waren auch schon etwas lediert...hatter gut gemacht... :thumbup:
    Mit bürstenaufsatz geht dat richtig gut, wenn kein rost voralledingen schnell....
    Ja Pinsel wäre ne option aber wie das aussieht ka....
    Ne lackiert wird inner warmen Lackierkammer.... :shehumper::

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

  • Jop, das klingt gut... muss ich mich ma im Dorf umhörn... aber erstma den ganzen Rotz runner un schaun, obs ni noch geht...
    Naja ich sag mal, wenn man das e bissl ordentlich streicht, geht das schon... den Rahmen siehste hinterher eh nich mehr soooooo übelst^^ Bleche macht der Lacker ;)

    Oldstyle or no Style

  • Tipp zum "entspeichen" der Felgen, der bei mir bombastisch gewirkt hat...(sofern du das vor hast) Die alten Schraubhülsen sitzen nach den Jahren ordentlich fest auf den Speichen... Vorgehensweise bei mir heute: Felgenband runter, in jedes Löchlein der Hülse einen Tropfen WD-40, kurz einwirken lassen, dann gehn die verkeimten Dinger butterweich auf :thumbup:

    Oldstyle or no Style

  • Tipp zum "entspeichen" der Felgen, der bei mir bombastisch gewirkt hat...(sofern du das vor hast) Die alten Schraubhülsen sitzen nach den Jahren ordentlich fest auf den Speichen... Vorgehensweise bei mir heute: Felgenband runter, in jedes Löchlein der Hülse einen Tropfen WD-40, kurz einwirken lassen, dann gehn die verkeimten Dinger butterweich auf :thumbup:


    Mein Wundermittel gegen verkeimte Speichen heißt FLEX :b_wink:


    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!

  • Kneif die SPeichen mit einem Bolzenschneider durch, die oberen Ende nimmste ganz normal raus, und bei den anderen haust du mit einem kleinem Hammer von oben rauf, denn fallen die ganz automatisch aus der Felge :)

    Simson Suhl empfahl: "Nimmt von Minol das Addinol das Öl mit dem Pirol" :lookaround:

  • Sooo,


    nach lange Abstinenz melde ich mich mal wieder.
    Nicht das es heißt Riedl macht ja wieder nichts.


    Wie bereits erwähnt musste die alte Ständerbuchse raus, denn die hatte schon derbe spiel:


    Also alte Buchse rausflexen:



    So nach langen hin und her, sind wir nun gestern auch dazu gekommen den Rahmen und die Schwingen+Fußbremshebel zu grundieren.
    War irgendeine Grundierung die angeblichem Rostschutz
    war super ergiebig das Zeug:



    Da war der Rahmen aber noch nicht komplett fertig der hat nochmal Grundierung vonner anderen Seite und einmal von unten bekommen...


    Dann gehts nächstes Wochende weiter mit dem Aufbau...


    MfG


    Flo

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

    Einmal editiert, zuletzt von TheKingLouis ()

  • Sieht gut aus :)
    Pinseln sieht immer so pfuschig aus finde ich jedefalls mich würde es jedenfalls stören wenn der Rest des Mopeds vernünftig gemacht wurde

  • Sieht gut aus :)


    Pinseln sieht immer so pfuschig aus, finde ich jedefalls ,mich würde es jedenfalls stören wenn der Rest des Mopeds vernünftig gemacht wurde


    und der Rest ? :wacko:
    nochmal leserlich bitte....

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!