44xxx - @ Dortmunder Simsonschrauber

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich wünsche euch ebenfalls ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
    Alles liebe und Gute für 2012, auf das ihr alle schöne Stunden auf euren Zweirädern oder auch Dreirädern verbringt.
    Marko :b_wink:

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

  • Na dann auch von mir Herzliche Glühstrümpfe :b_wink:


    und an Rasta auch alles gute nachträglich :b_wink:



    und denkt dran

  • ja und wenn ich mit den öffentlichen komme :D


    Auto muß ja auch abgeholt werden :bounce:

  • Hallo zusammen
    ich habe mich gewundert dass meine Simme trotz sehr gut eingestellter Vape-Zündung, Vergaser u.s.w. nicht gut hochzieht max. laut Tacho 58 Km/h. Nach dem ich zuletzt die Quetschkante mit einem Lötdraht gemessen habe, hat sich ergeben dass sie ca. 1,7 - 1,8mm hoch ist und sollte ca.0,8-1,2mm sein. Das ist so seit dem ein neuer (nachgeschliffener) Zylinder mit Zyl.Kopf drauf gekommen ist. (Vorher weiß ich nicht da ich die Simson so gekauft habe).
    Kann mir jemand sagen ob das zu diesem Leistungverlust führen kann und wie kann so etwas überhaupt kommen? Es ist ein alter 50ccm DDR Zylinder der neu geschliffen wurde und ein orig. 50ger Kopf.
    Was kann ich da machen, kann ich diese Kannte auf der Flachschleifmaschine einfach abschleifen oder muss sie abgedreht werden?


    Gruß
    Adam

    Einmal editiert, zuletzt von =Twister= ()

  • Woah...Simme gedrosselt! Geht ja garnich! Daraus lässt sich ja schließen, dass die Verdichtung zu gering ist...bevor ich aber irgendwas am Kopf abplane, würde ich den Rest genau überprüfen! Hast du deinen alten Zylinder schleifen lassen oder lief das einfach im Tausch?! Das gleiche mit dem Kopf! Deiner oder im Tausch? Wer hat dir die Teile bearbeitet/verkauft?


    Überprüf erstmal, ob der Zylinder richtig sitzt. Wie dick ist die Fußdichtung? Wenn du die Möglichkeit hast, deinen Zylinder mit einem anderen zu vergleichen, wäre das von Vorteil! Am Kolben könnte es auchnoch liegen...Kompressionshöhe stimmt nicht! Alles schon gewehsen...


    Berichte erstmal, von wem du die Teile hast!

  • Hi,
    also am Anfang war ein neuer 60ccm Almot Zylinder mit passendem Almot Kopf verbaut. Da der Motor erst eingefahren werden sollte habe ich die ersten 600 km nicht viel Gas gegeben. Danach wollte ich den Motor etwas höher drehen lassen und habe festgestellt dass er nicht schneller als ca.58 wird. Das kam mir schon verdächtig vor und habe nach der Ursache gesucht, alles nochmal selber eingestellt, die Zündung, Zündkerze - Elektroden Abstand, schleifende Bremsen u.s.w. bis alles perfekt war aber sie wurde immer noch nicht schneller. Ich war schon am verzweifeln da blieb nur noch der Zylinder. Ich habe mir einen alten DDR Zylinder bestellt der neu gehohnt wurde mit passendem Almot Kolben bei http://www.mopedersatzteil.de. Alles wunderbar, die Laufbuchse war "Gold" im vergleich mit der von Almot, spiegelglatt, nichts desto trotz der Motor lief im unterem Bereich wie früher sehr gut nur bei 58km/h war schluss. Vor gestern habe ich von der Messung mit dem Lötdraht gelesen und gleich durchgeführt, naja und das war das Ergebnis. Ich kann aber die Quetschkante nicht um 1mm abdrehen, die wäre dann ganz weg :whistling: Woran kann das noch liegen, der Motor war schon vor dem Kauf regeneriert vielleicht ist der Pleuel zu kurz? Dadurch kommt wahrscheinlich auch das, dass der Sprit im Brennraum nicht vollständig verbrannt wird und die Oberfläche des Kolbens nach 100 km richtig dick schwarz wird. Ich bin im Moment sprachlos, möchte auch keinen "falschen" Fehler machen.
    (Die Fußdichtung ist ganz normal ca. 0,35mm)
    Gruß
    Adam

    2 Mal editiert, zuletzt von =Twister= ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!