Simson DUO 4/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Hannes,


    400 km Anreise für unseren Stammtisch wären echt schmeichelhaft. Dann könnte man sogar über ein Bett in unserem Gästezimmer sprechen ...


    Gruß
    Bernd


    dass sind 400km.. dazu ist leider meine duo noch nicht fertig genug :D erst lacken und neue zündung und denn mal sehn :D

    Still running against the wind :rotate:

  • Ich fass es einfach nicht, Deine Tour war echt der Hammer!! Mir geht schon die Düse, wenn ich das Ruhrgebiet verlasse mit dem Duo ;) RESPEKT!


    Die Idee mit dem genieteten Kofferraumblech ist gut, versuche das auch mal umzusetzen.


    Still running against the wind :rotate:

  • So habe nun ne neue batterie drin und ein kleines elektrik porblem festgestellt :D Also erstens hupt die Hupe dauerhaft. Ich habe die kabel soweit es geht überprüft also bei mir sind die in so einem großen schlauch verpackt und mann kommt nur an die Enden ran... die sehen aber alle gut aus, desweiteren habe ich den hup schalter überprüft, wenn ich die kabel ab mache hupt es immernoch wenn ich mich richtig dran erinnere... Woran kann das liegen? soll ich versuchen die kabel in dem schlach zu erneuern oder wie gehts wohl am besten?
    2tens hängt an diesem geriffeltem ding ein kurzes kabel, und ich weiß net wo es hingehört... Vieleicht an die sicherungshalterung mit dran?


    LG Hannes
    PS danke für eure Hilfe bis jetzt

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • Also wie muss ich genau vorgehen? von anfang bis zum ende des kabels und dann auf wiederstand prüfen?

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • ich weis ja nicht was du für ein Multimeter hast bei meinen kann ich die ab piepen z.b rot vom messgerät ans eine ende und schwarz ans andere ende und dann piept es bei mir wenn durchgang ist wenn nicht dann nicht.

  • ich habe nur mit anzeige, aber dass geht ja auch, ich muss halt nur aufn bildschirm achten :D

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • Das geriffelte Ding ist der Gleichrichter, er macht aus dem Wechselstrom der Lichtmaschine Gleichstrom. Lade Dir mal den Schaltplan Deines Duo runter von http://www.moser-bs.de., gehst Du auf Simson, dann Schaltpläne und Duo 4/1. Dann kannst Du das Hängekabel identifizieren und richtig verbinden.


    Die Hupe wird am Hupknopf über Masse geschaltet - wenn sie also Dauermasse bekommt, hupt sie auch dauerhaft, was vielleicht die Nachbarn verärgert ?( Ist alles über den Schaltplan zu regeln. Du kannst den dicken Schlauch aufschneiden, damit Du an die Kabel kommst und danach ein Spiralkabel drüber drehen, ohne die Verbindungen zu lösen.






    [quote='HannesDierks',index.php?page=Thread&postID=1062504#post1062504]So habe nun ne neue batterie drin und ein kleines elektrik porble wem festgestellt :D Also erstens hupt die Hupe dauerhaft. Ich habe die kabel soweit es geht überprüft also bei mir sind die in so einem großen schlauch verpackt und mann kommt nur an die Enden ran... die sehen aber alle gut aus, desweiteren habe ich den hup schalter überprüft, wenn ich die kabel ab mache hupt es immernoch wenn ich mich richtig dran erinnere... Woran kann das liegen? soll ich versuchen die kabel in dem schlach zu erneuern oder wie gehts wohl am besten?
    2tens hängt an diesem geriffeltem ding ein kurzes kabel, und ich weiß net wo es hingehört... Vieleicht an die sicherungshalterung mit dran?

    [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00790reu4w

    Still running against the wind :rotate:

  • Schaltplan liegt schon länger ausgedruckt vor mir, ich habe auch das kabel gefunden jedoch ist es zu kurz um es an den blinkgeber zu machen.. Ist ncoh der originale anschluss also eigentlcih kann es da nicht ran und am blinkgeber sind auch schon 2 kabel dran?!

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

  • So das mit der Hupe hat sich erledigt, da hatte ich die Massekabel von lampe und hupe verwechslet, da ich diese mal demontiert habe :D Und das Gleichrichterkabel ist nun auch erledigt, seitdem blinken meine blinker viel kräftiger :P Es gehörte an den Blinkgeber.. Heute hole ich Holz für die verkleidung innen und den kofferraum :D ich habe heute mal einen Hydrauliköl wechsel durchgefürt und nun lässt sie sich noch besser anfahren.. Ist doch richtig 500ml HLP 46? Ich habe bemerkt das der schalt und kicker simmerring undicht ist, kann ich den einfach tauschen? kann ich den seitenseckel ohne gefahr abnehmen oder muss ich da was beachten? LG Hannes

    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende :juchuu:
    Beast from east :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von HannesDierks ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!