Allianz-Oltimerkennzeichen überall???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So bin jetzt etwas angepi...


    Habe in Flensburg angerufen. Zitat: "Wir machen hier keine Sonderwünsche".
    Also so einfach mal das Baujahr über die Rahmennummer heraus zu finden ist wohl nicht möglich.


    Der Abdruck der ABE muss wohl auch die letzten Jahre geändert worden sein. Jetzt ist das Genehmigungsdatum eingetragen!
    Dieses wird ja auch von der Allianz-Frau akzeptiert, obwohl dieses Datum meiner Meinung nach nichts mit dem Baujahr zu tun hat?!


    Also werde ich wohl eine neue ABE beantragen um das "Genehmigungsdatum zu K" aufgedruckt zu haben und dann das Moped kostengünstig versichern zu können.
    Über diese Art der Bürokratie könnte man sich echt aufregen!

  • Ich würde auch die Filiale wechseln, wenn die sich so anstellen.


    Bei meinem Vertreter war das alles gar kein Problem, ich habe ja teilweise auch nur KBA Papiere.


    LG jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • Bevor ich mir den Stress mit so inkompetenten Vertretern mache, hol ich mir lieber bei der WGV Himmelblau eins für 44€ im Jahr!

    FolksWagen

  • Naja, für paar Euro mehr bekommst ebei der Allianz halt zwei versichert ;)


    LG jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk



  • Dann schmeisst du das gesparte geld gleich wieder zum Fenster raus.



    Hingehen, und auf den Recht pochen. am besten du machst gleich noch ein Foto von dem Typenschild.



    Das wäre mir ja neu wenn einer die Papiere sehen will...

  • [quote='bseQ',index.php?page=Thread&postID=997771#post997771]


    ferner gibt es das kennzeichen in jeder allianz filiale und nicht nur bei herrn reck.


    Leider stimmt das so nicht, zumindest nicht in Berlin.
    Habe gerade versucht in Tiergarten bei 3 Agenturen ein Kennzeichen zu bekommen - vergeblich.
    Entweder führen sie als Allianz-Generalvertretung kleine Kennzeichen gar nicht mehr oder sie haben keine auf Lager.
    Ein Kennzeichen kann in 2 Wochen (??????) beschafft werden.


    X( Weiß jemand Rat für Berlin, möchte am Mittwoch meine erste KR51/1S fahren.



    Schwalben-Mac

  • Habe mir das Kennzeichen besorgt in einer anderen Filiale. Eine Woche später bekam ich eine Mail von der Frau, bei der ich zuvor war, die besagte, dass ich es doch bekommen kann^^
    Sie hatte sich bei der Zentrale informiert.


    Grüße, Fritzl

  • Anrufen. Kann mir keiner Agentur das es bloß 3 Vertretungen in Berlin gibt. Am besten zu Hauptvertretung.


    Es waren u.a. Hauptvertretungen, hatten wohl keinen Bock - Montag?


    :D Hier die gute Nachricht für Berliner - in dieser Generalvertretung habe ich meine Oltimer-Police und mein Kennzeichen bekommen. :juchuu:


    Allianz Hauptvertretung Dietmar Rönisch


    10178 Berlin - Mitte
    Rosa-Luxemburg-Str. 27


    Telefon: 030/2473640


    LG Schwalben-Mac

  • So ist es teilweise mit ALLEN Versicherungen also kein Kopf machen :)


    Ich wollte mir zum Samstag bei ATU ein Kennzeichen holen (eigendlich rausgeworfenes geld da sie noch nicht richtig läuft aber für testwarten nötig) Daten hatte ich alles dabei aber nur die Papiere des KBA waren noch nicht zuhause angekommen hatte aber die bestätigung der beantragung mit! Somit kein Schild bekommen! 10km weiter im ATU hat das ganze 5Minuten gedauert und ich hatte mein schildchen da ich alles dabei hatte was Nötg war!


    LG

  • Hallo Leute,


    hab mir vor Kurzem eine S51 zugelegt, Baujahr 1982- das dürfte ja genau passen mit der Oldtimer-Versicherung, da ja genau 30 Jahre.
    Jedoch hab ich dazu leider keinerlei Papiere... Wie sieht es nun aus mit der Versicherung? Muss ich mir jetzt unbedingt die ABE vom KBA besorgen, um es als Oldtimer zu versichern? Oder kann es sein, das man es bei der Allianz nicht so eng sieht?


    Und wie sieht es aus, wenn ich es nicht als Oldtimer versichere- brauche ich da die ABE?


    Grüße.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!