Habicht-Seitengepäckträger
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hab ich auch noch nicht gesehen , schätze mal is selbst gebastelt .
Und so wies aussieht hat sich da sowieso n spezialist dran ausgetobt (siehe Blinker und Rückfahrscheinwerfer)!
Wäre bei mir gleich ab ! -
ja der "schnick schnack kommt auch ab !ich mag nur ori-fahrzeuge !
aber der gepäckträger geht ja auf beide seiten!also der geht hinterm koti rum und auf derandern seite weiter!
der is eig.praktisch! -
Praktisch ist er sicherlich schon , sieht aber irgendwie komisch aus weil
er so schräg dran is !Is aber wie immer geschmackssache und hat nich jeder !!!
-
wenn dann die hintere Aufhängung mit an den Gepäckträger. So ist der "unsichtbar" zu entfernen.
-
Original ist er nicht. Du musst selber wissen ob du ihn wirklich benötigst. Du kannst ihn ja erst mal dran lassen um zu sehen wie oft du ihn wirklich verwendest. Letztes Jahr hatte ich mir auch Seitengepäckträger angebaut um zu merken das ich Sie gar nicht benötige.
-
naja aber abbauen muss ich ihn erstmal eh da kann ich ihn auch gleich bissl lacken und soo!
-
Substanz vom Habicht sieht soweit ganz gut aus (soweit wie zu sehen),
ich hoffe du hast den fussrastenträger und die ständerhülse gecheckt , die sind gern mal weg oder
durchgerostet beim Habicht !Ansonsten , MACH WAS SCHÖNES DRAUS !!!!!
(Is n haufen Arbeit , hab schon hinter mir)
-
nee hab ich noch nie (hab ihn ja erst paar tage)aber danke für den tipp
-
hoch
-
-
will jetzt nichts neues aufmachen,darum hänge ich das jetzt hier mal ran.der Seitengepäckträger der S 53 paßt mit wenig Änderungen an den Habicht / sperber.Die hintere Befestigung muß etwas gebogen werden.Das Stück mit der bohrung wird abgewinkelt und in die Gepäckträgerschraube mit befestigt.die vordere Befestigungslasche für die Stoßdämpfer etwas verlängern und die untere Halterung einkürzen und ein wenig nachbiegen.Neu Bohrung für die Sozifußraste und schon Paßts.Anbei einige Fotos][/URL]
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!