kreative aoa idee!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja scheint so. Wie gesagt das ding hab ich aus Versehen gekauft. Hatte auch ne beschreibung gefunden in der es um den Bau von so nem Ding geht. Und da meinte man, es würde für bessere Leistung sorgen.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Ach so, hier: http://simson-umbau.de/?site=t…s&rubrik=Tuning&tutid=227 Vermutlich hab ich mangels abgeändertem gegenkonus einfach keine Leistung. Das will ich aber nicht noch austauschen, da klau ich meinem Motor ja jegliche Kraft im Unteren drehzahlbereich, oder? Dann doch lieber AOA1

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • aoa1 klaut dir auch drehzahl im unteren bereich da du das drehzahlband nach oben verschiebst durchs krümmer kürzen. aber der unterschied is nich sooo arg. also man merkts, auch obenrum, aber nich so das das fahren keinen spaß mehr macht;)

  • @ Chardey


    Ich empfehle dir diesen Auspuff ! Dieser ist zwar nicht vercromt aber ein originaler DDR-Auspuff. Bau diesen erstmal dran so wie er ist und teste wie sich dein Moped Verhält. Wenn du ihn dann doch umbauen möchtest, mach es gewissenhaft und kein Siebrohrkack oder sonstiges . Genau an die Anleitung halten!An einen 60/4 sollte wenigstens ein vernünftiger AoA2!


    http://www.sausewind-shop.com/…alteil-inkl-Anbauset.html

  • @ Chardey


    Also wenn du immernoch den zylinder hast den du im letzten thread hast dann schreibt der hersteller einen AOA3 vor, sprich 28er(innen) Krümmer, engstelle erweitert und 2x10er löcher im esd, warum machst du das nicht einfach so wie der hersteller es vorgibt? wenn dann was mit der abstimmung oder Leistung nicht klappt kann man immer noch weiter versuchen. Der wird sich doch da was bei gedacht haben wenn er nen AOA3 dazu empfiehlt. Und nen link zu nem AOA3 Endurokrümmer habe ich dir ja auch schon mit gepostet.


  • Guten Morgen,
    ich hab das Endstück an meiner KR51/1 verbaut, subjektiv ging die Leistung "etwas" nach oben, erwarte aber keinen Quantensprung. :)
    Da das Endrohr nicht nur offen sondern auch nur ca. halb so lang ist, wirds vom Sound her, etwas markanter.
    Ich finds angenehm, da das "hochfrequente Kreischen" des Originalauspuffs etwas basslastiger wird. :thumbup:

    Wer Hubraum sät wird Drehmoment ernten, wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her. :biglaugh:

  • Guten Morgen,
    ich hab das Endstück an meiner KR51/1 verbaut, subjektiv ging die Leistung "etwas" nach oben, erwarte aber keinen Quantensprung. :)
    Da das Endrohr nicht nur offen sondern auch nur ca. halb so lang ist, wirds vom Sound her, etwas markanter.
    Ich finds angenehm, da das "hochfrequente Kreischen" des Originalauspuffs etwas basslastiger wird. :thumbup:

    Kann ich nur bestätigen! Klingt echt super sein Pott :thumbup:

  • Also ich hab immer noch den gleichen Zylinder. Und der Hersteller schreibt, dass man den 32mm auspuff verwenden soll. Wo steht denn AOA3? Naja jedenfalls werd ich nen Schalldämpfer mit den 2 Löchern im hinteren Blech einsetzen, und gekürzt ist der Krümmer ja schon.

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

  • Aaah. Versteh. krieg ich den eigentlich an eine stino Krümmergewinde?

    Den roten machste an die Batterie un den schwarzen an de Masse, und dann trampelste mal richtig aufs Gas! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!