Verlegung hinterer Bremszug KR51 1K (Bild im Anhang)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das passt schon ....


    Würde Ihn aber hinter den Ansauggeräuschdämpfer legen und an der Mittelstrebe von der hinteren Schwinge mit Kabelbinder fixieren ... So hast du einen kürzeren Weg und ein wenig mehr Spielraum und er ist nicht so gestreckt ....


    Bart


    Edit:


    Bei deinem Tank fehlen die Distanzhülsen .... so dass der Tank etwas weiter hochkommt. Habs ohne noch nicht verbaut, aber er wird sicherlich zu niedrig liegen .... so das die Aussparung am Panzer für den Bezinhahn nicht optimal ausgenutzt wird ...

  • jepp, das ist korrekt. muss mal gemacht werden, für dieses jahr reicht das noch denke ich…mir fehlt gerade noch das budget für komplett restauration.


    was sagst du zu der verlegung des bremszugs?

  • jepp, das ist korrekt. muss mal gemacht werden, für dieses jahr reicht das noch denke ich…mir fehlt gerade noch das budget für komplett restauration.


    was sagst du zu der verlegung des bremszugs?

    Das passt schon ....


    Würde Ihn aber hinter den Ansauggeräuschdämpfer legen und an der Mittelstrebe von der hinteren Schwinge mit Kabelbinder fixieren ... So hast du einen kürzeren Weg und ein wenig mehr Spielraum und er ist nicht so gestreckt ....


    Bart


    Edit:


    Bei deinem Tank fehlen die Distanzhülsen .... so dass der Tank etwas weiter hochkommt. Habs ohne noch nicht verbaut, aber er wird sicherlich zu niedrig liegen .... so das die Aussparung am Panzer für den Bezinhahn nicht optimal ausgenutzt wird ...


    -------------------


    Ist diese Antwort nicht's wert ? *g* :dma_smile2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!