s51 auf e start umbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich bin stark am überlegen meine enduro mit einem e starter auszurüsten. (es soll jetzt hier keine diskusion über den sinn oder so etwas geben)


    nun meine frage was ich alles genau brauche und wie das alles aufgebaut ist? klar is mir das alles mit dem ritzel auf dem polrad und so aber wo kommt z.B. der freilaufträger hin?


    brauche ich unbedingt das relai?


    wie schließe ich das an?


    danke schonmal im voraus! :)

  • Du benötigst einen Anlassertaster, ein Relais, Polrad 12V E-Zündung, Anlasserrad mit Freilaufträger, Anlassermotor und Seitendeckel.


    Dazu kommt noch eine größere Batterie, entsprechende Kabel im korrektem Querschnitt und eine 12V E-Zündung wäre von Vorteil. :biglaugh:


    Das Relais ist dazu da, zu "prüfen", ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Dazu benötigt der Motor natürlich einen Leerlaufkontakt. Hast du diesen nicht und möchtest trotzdem einen Anlasser nachrüsten, kann das Anlasserrelais auch entfallen.
    Demzufolge musst du dir aber bei jedem Start zu 100% sicher sein, dass der LL eingelegt ist, ansonsten würdest du den Anlasser schrotten....


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • hab ich vergessen zu erwähnen...



    ich fahre ne vape 70/3 und hab keinen leerlaufkontakt ;)


    also brauche ich einen taster, den seitendeckel mit motor und das ritzel was auf das polrad kommt?


    hat vllt jemand eine exposionszeichnung wie das aufgebaut ist?

  • was ich alles brauche ist klar aber ich würde gerrne wissen wie ich das alles zusammen schraube mit dem freilaufträger usw. ?????

    das ist bei jedem etwas anders da es 3 originale versionen gibt 1 mal DDR 2 mal Nachwende

  • Für den originalen Simsonmotor sind mir lediglich zwei Versionen bekannt. Immer diese leidige Diskussion. Das wurde schon ein halbes Dutzend mal hier erklärt! :a_bowing:




    Diesen Anlasser benötigst du für Vape und PVL Zündungen. Das Problem hierbei ist, dass du neben dem abgeschliffenen Wulst auch zwei Bohrungen am Motorblock benötigst, an dem das Anlasserhalteblech angeschraubt wird.




    Das ist die alte DDR-Ausführung für 12V E-Zündungen. Hierbei muss nur der Wulst am Motor abgeschliffen werden, damit der Anlasser glatt am Motorblock anliegt.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!