Duo Restauration / Wie und wo anfangen..? Tipps..?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich bin seit gestern , mehr oder weniger stolzer Besitzter eines 4/1er Duo von 1988.
    Hier mal der Ebay Link...
    Preislich noch akzeptabel denke ich...


    So, aber es sieht noch etwa schlimmer aus als auf den Pics...der Motor läuft aber ganz anständig.


    Ich bin ein wenig unsicher wie ich vorgehen und wodrauf ich achten muss etc., deswegen der Fred hier ;)
    Was sollte ich unbedingt wechseln..? Wo am besten einkaufen etc..?
    Danke..!

    Suche VAPE für die KR 51/1..!

  • Hey


    Erstmal Glückwunsch zum Duo! :thumbup:


    Vor einem Jahr stand ich genau vor der selben Frage wie du, ich habe mich entschieden das Ding kompl. auseinander zu nehmen und es dann, neu aufgebaut, wieder zusammen zubauen! :S


    So würde ich es dir auch empfehlen, alles andere ist meistens Pfusch! ;)


    Link zu meinem Aufbau-Thread:
    Restauration einer VEB Robur Duo 4/1 BJ.: 84


    Viel Spaß noch mit deiner Duo!



    Grüße Georg :b_wink:

  • Ja, ich denke das ich das auch machen werde...
    Wo hast du die Teile so gekauft..?
    Wie lange hats ca gedauert..?
    Mfg Max

    Suche VAPE für die KR 51/1..!

  • Welche Teile? im Allgemeinen Ersatzteile?
    Hier:
    http://www.akf-shop.de
    http://oldtimer-dienst-engisch.de
    http://www.dumcke.de/


    Oder klick dich einfach mal durch die hübschen Banner oben+unten auf der Forumsseite ;)


    Ich bin noch nicht fertig also bisher 1 Jahr aber ich musste zwischendurch auch mal Pausen wegen anderer Hobbys (sie Nick) und aus finanziellen Gründen machen. ;)


    Grüße Georg :b_wink:

  • Einige Teile findet man in der Bucht,sofort kaufen wenn es ori teile sind ;) Nachbauteile eben bei den Bannerträgern, wobei man bei der Quali wie fast immer derbe Abstriche machen muss.
    Aufbauzeit waren bei mir ca. 2 Monate, aber nur fürs erste. Es wird immer noch nachgebessert ^^

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Also doch irgendwie zu schaffen :)
    Naja, mal sehen wie ich das neben der 11. so hinnbekomm xD


    Noch ne Frage, passt der Motor von der Schwalbe mit dem älteren Motor (also die Kr 51/1) ohne jegliche Umbauten in mein Duo..?
    Weil ich hätte gerne was zum Kuppeln...ich steh nich so auf die Fliehkraftkupplung Oo
    Und dann hätte ich auch gern 60ccm..also das man(n) auch mal zu 2 fahren kann ohne ständig Angst haben zu müssen das man an der nächsten Ampel den 3° Anstieg nicht schafft ;)
    Da könnte ich doch den Ori Zylinder so weit ausschleifen lassen oder.`.? Was für ein Maß wäre das dann..? Bzw wie groß müsste der Kolben sein, und welche Kolben sind qualitativ am besten..?
    Und ich möchte die ganze Sache auf 12v umrüsten...Nein, keine Vape...die Originalen 12v Zündungen. Wenn wer noch eine hat bitte melden..!
    Btw..ich werde mich gleich mal ans auseinander bauen machen ;) Fotos kommen dann :)
    Grüße Max

    Suche VAPE für die KR 51/1..!

    3 Mal editiert, zuletzt von MaXuS ()

  • ja passt, aber es ist ziemlich kompliziert mit den Händen gleichzeitig zu schalten, kuppeln, bremsen und zu lenken.

  • Ich wollte mir den Kuppungshebel so parallel an den Schalthabel bauen, sodass ich kuppeln und schalten mit einer Hand mache ;)

    Suche VAPE für die KR 51/1..!

  • Die Halbautomatik kannste auch schleifen lassen (Berg anfahren), einfach den Hebel in der hintersten Stellung festhalten und langsam kommen lassen :=)

  • Ja, das funtzt aber bei mir nicht so wirklich...also ich brauch den Hebel schon wenn ich auf halbwegs ebener Strecke anfahren will...aber der Motor läuft doch nich so gut wie er sich anhört...bin gestern gefahren....im 3. geht garnix mehr...da wird er immer langsamer...aber der kommt wie gesagt sowieso weg...


    Wen's interessiert, Bilder kommen gleich...


    Da sind die ersten...sind nich doll geworden...aber reichen um den allgemeinen Zustand zu beschreiben...
    http://img155.imageshack.us/g/igp7647.jpg/

    Suche VAPE für die KR 51/1..!

    Einmal editiert, zuletzt von MaXuS ()

  • So, nach einer Pause gehts jetzt weiter...Rahmen ist grundiert, andere Teile entlackt...jetzt hatte ich das Problem das ich die Lagerbuchsen nicht in die Schwinge bekomme...das Gummi ist, wenn es auf der Hülse sitzt, 23mm und der Innendurchmesser von der Schwinge ist 19mm...Oo normal ist das nicht oder..?Alles versucht...Erhitzt, also die Schwinge, Gummis bis auf -50°C gekühlt etc...geht nicht rein der Mist...
    Hab mir jetzt Polamidbuchsen bestellt hoffe mal das ich die reinbekomme...


    Welche Kette brauch ich fürs Duo..? Passt die vom 4/2 auch ans 4/1..? Eigentlich schon oder..?
    Mfg

    Suche VAPE für die KR 51/1..!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!