Kickstarterwelle endgültig abdichten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • dickerer o-ring wird sich mit der drehbewegung des kickers beim kicken und der hohlwelle beim schalten sicherlich nicht vertragen ;)






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hi,


    Wenn es denn so'n Ring geben würde. :wacko:


    Denke, 12x2,5 wär sicher schön, aber 12x2 reicht zum trockenbleiben,
    wenn alles stimmt. Schupst euch mal Fett drunter. ;)




    solong...


  • Wie jetzt ? Durch einen Seitenständer läuft an der Kickerwelle das Öl raus?
    Wie darf das denn sein, schließlich wurde die Ms50 z.b original u.a auch mit nur einem Seitenständer verkauft.
    Habe das Problem nämlich auch, wobei es bei mir glaub ich eher am Motor liegt.
    Gruß Julian

    Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt. - Albert Einstein

  • Hi,


    Jaa, bei Seitenständerbenutzung kann Öl austreten, wenn der O-Ring schwach dichtet und
    der Ölstand recht hoch ist.
    Würde die Simme gerade stehen, kann der Ölstand vieleicht gerad so nicht den O-Ring erreichen.



    solong...

  • die nachbauseitenständer lassen das mopped (vor allen mit der zeit) viel schiefer stehen als mit originalem seitenständer ;)









    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Sooo, ich hab heute beim MZA-Partner meines Vertrauens einen Dichtring gefunden, der etwas größer ist als 12x2. Außerdem habe ich die Info bekommen, dass bei einer Kickerwellengeneration die Nut etwas ungenau gefräst wurde. Der Händler war so freundlich mir eine "richtige" Welle mit passender Nut und 12x2-Dichtring drauf zu zeigen - ich war wirklich baff. Während bei ihm der Ring doch merklich über die Welle drüber weg stand verschwindet er bei mir und schließt fast mit dem Rest der Welle bündig ab. Ich bin gespannt ob der andere Ring morgen passen wird und ob ich sie damit dicht bekomme...


    eko

  • Hm, auch ne interessante Geschichte muss ich sagen... kannste mir eventuell sagen, wenns denn dann gepasst hat, welche Größe der Dichtring hat? Dann probier ich das auch mal aus..

  • Der mir vorliegende Dichtring ist 12,5x2,5. In meinem Falle etwas zu groß gewesen - die Hohlwelle wollte nicht so recht drauf. Abhilfe schaffte ein Gummihammer und die Nachgiebigkeit des Gummis. Die Welle ließ sich nach den ersten paar Milimetern dann gut drauf schieben. Seit dem habe ich keinen Tropfen Öl mehr gesehen, trotz Seitenständer! ;)


    eko

  • Ja, krasses Dingen... dann begebe ich mich wohl mal auf die Suche nach nem O-Ring 2,5x2,5 - da hat nicht noch zuuufällig jemand einen Rumliegen? Biete 1 Euro inkl. Porto!

  • Hmm, nettes Angebot... aber echt nur, wenns dir keine Umstände macht!


    Hab mal gesucht... es gibt von diesen Dichtringen ja immer nur so ganze Sets für 15 Euro oder so - und welche Ringe dann da drin sind steht auch meißt erst auf der Packung.


    Also, wenn du dran vorbeikommst super! Wenn nicht, dann schau ich mich die Tage nochmal um. Ich könnt Dir auch nen frankierten Umschlag schicken mit ner 55 Cent Briefmarke für deine Mühen extra... hauptsache null Stress für dich und nen Dichtring zu nem annehmbarne Preis für mich :)


    VG

  • So, nachdem ich jetzt die mit Wälzfett abgedichtete Kickerwelle zwei Wochen lang Probe gefahren bin, muss ich sagen: Ich bin begeistert!


    Alles Dicht, alles gut - so muss es sein.


    Den Tipp kann man also weiterempfehlen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!