K46 statt K42 bekommen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin zusammen,


    ich hatte mir 2 Heidenau K42 Mäntel bestellt da ich gelesen habe dass es gute Allround Reifen sind die ich gut bei Nässe usw. auf der STrasse fahren kann.
    Jetzt habe ich allerdings mein Packet bekommen und drin waren Heidenau K46, also Enduro Stollenreifen.
    Mein Frage also: Meint ihr ich kann die auch für meine Zwecke nutzen, also den Winter durch ca. 2mal pro Woche 80 km, oder sollte ich lieber reklamieren??
    Würde sie halt gerne so schnell wie möglich draufmachen weil ich noch DDR Mäntel drauf hab die schon ziemlich durch sind, aber wenn die totaler Mist sind fuer die Strasse wäre das ja auch dumm....


    Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifen? ICh konnte leider nicht viele Aussagen zu ihnen finden.

  • Für den Winter sind beide Reifen ungeeignet, es sind jeweils Reifen für leichtes Gelände.


    Für den Winter empfehle ich "Heidenau K42 Snowtex", kosten pro Reifen auch nur 35 €

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Die K46 gehen auf der Straße zu fahren...

    Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt. - Albert Einstein

  • Naja da sind Geländereifen fürn Winter immernoc besser als normale Straßenreifen.
    Die k42 sind super. Auf der Straße, im Gelände und auf Schnee. Meiner meinung nach die besten Reifen für Simson.
    Die Snowtex sind ja vom Profil her gleich, nur die Gummimischung ist anders. Wie viel das jetzt bringt weis ich ned. Aber dann sind die normalen k42 immernoch besser als zb.: k36.
    Die Stollenreifen würd ich zurückschicken, denn die fahren sich auf der Straße schnell ab. Und im Schnee sind die bestimmt auch ned besser als die k42.

  • danke fuer die antworten!


    wie schnell ist denn schnelle abnutzung? und haben die k46 trotzdem guten grip auf der strasse, oder sind sie den k42 wesentlich unterlegen was das fahren bei wind und wetter auf der strasse angeht ?

  • Naja da sind Geländereifen fürn Winter immernoc besser als normale Straßenreifen.
    Die k42 sind super. Auf der Straße, im Gelände und auf Schnee. Meiner meinung nach die besten Reifen für Simson.
    Die Snowtex sind ja vom Profil her gleich, nur die Gummimischung ist anders. Wie viel das jetzt bringt weis ich ned. Aber dann sind die normalen k42 immernoch besser als zb.: k36.
    Die Stollenreifen würd ich zurückschicken, denn die fahren sich auf der Straße schnell ab. Und im Schnee sind die bestimmt auch ned besser als die k42.


    Leider viel falsch...


    Im Winter sind Straßenreifen natürlich besser als Geländereifen. Die Straßenverhältnis sind meist geräumt und die Gefahr geht von Bodenfrost und die dadurch resultierende Rutschgefahr aus. Geländereifen haben Ihren Vorteil nur bei entsprechend unberäumten Strassen (was % eher weniger ist).
    Desweiteren haben Snowtex Reifen nicht nur eine andere Gummimischung sondern auch eingearbeitete Faserelemente um das Fahrverhalten bei entsprechenden Witterungsverhältnissen zu verbessern.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Ich fahre schon seit einigen Jahren bei jedem Wetter mit K46 Reifen, sowohl auf der Schwalbe als auch der S51. Wenn es glatt oder schmierig (z.B. nasses Laub) ist soltle man schon ein wenig aufpassen, dass man nicht ins rutschen kommt, aber das geht mit den anderen Reifen im Falle eines Falles genauso schnell. ;) Mit den K42 Reifen habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht, bei Schnee und Matsch waren sie nicht ganz so griffig wie die 46er, dafür empfand ich sie auf der Strasse aber etwas leiser.
    Durch den Winter und über die Strasse kommst du letztlich mit beiden Reifen wunderbar, was du im Winter VOR ALLEM anpassen musst ist dein Fahrstil. :biglaugh:
    Bei so langen Strecken wie du sie planst wären spezielle Winterreifen fürs Moped vielleicht garnichtmal verkehrt, ich hatte allerdings noch nie welche kann dir daher keine Erfahrungen damit ebrichten.

  • Mit Enduro-Reifen (Stollen) auf dem Vorderrad haben so mache Leute schlechte Erfahrungen gemacht. Gerade bei schmierigem Wetter oder auf feuchtem/nassem Kopfsteinpflaster hat es denen das Vorderrad weggerissen. (also angepaßt fahren? Man verschätzt sich zu schnell!)


    Stolle hinten ist OK. Ich bin selber ständig Mischbereifung (v: Straßenprofil und h: Stolle) gefahren.


    Aber grundsätzlich gilt folgendes:
    Wenn ich K42 bestelle, möchte ich auch K42 haben. Also würde ich reklamieren und auf die K42 bestehen, da es mein Recht ist.


    Gruß Frank

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!