Darf Ich mit einer Simson im Ausland 60 fahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich denke, dass es mit der Zulassung keine Probleme geben dürfte, da es sich ja um eine (mittlerweile) europaweit gültige ABE handelt. Damit darf das Moped schonmal von Rechts wegen 60 km/h fahren. Ob man die allerdings auch mit dem auf 45 km/h begrenzten EU-Führerschein der Klasse M im jeweiligen Land fahren darf, wage ich zu bezweifeln, da es sich ja durch den Einigungsvertrag um eine rein deutsche Sonderregelung handelt. Somit wäre es dann zwar kein Fahren ohne Zulassung/Betriebserlaubnis aber ein Fahren ohne Fahrerlaubnis.


    Schöne Grüße


    Micha

  • Ich denke, dass es mit der Zulassung keine Probleme geben dürfte, da es sich ja um eine (mittlerweile) europaweit gültige ABE handelt. Damit darf das Moped schonmal von Rechts wegen 60 km/h fahren. Ob man die allerdings auch mit dem auf 45 km/h begrenzten EU-Führerschein der Klasse M im jeweiligen Land fahren darf, wage ich zu bezweifeln, da es sich ja durch den Einigungsvertrag um eine rein deutsche Sonderregelung handelt. Somit wäre es dann zwar kein Fahren ohne Zulassung/Betriebserlaubnis aber ein Fahren ohne Fahrerlaubnis.


    Schöne Grüße


    Micha

    Wie war das gleich noch mal mit Internetforen? Da gilt eine Sache als abgeschlossen und gut erklärt und dann kommt da einer, der das Ganze wieder Infrage stellt und alles besser weiß :rolleyes: Also Micha: Wenn dir meine Erklärungen noch nicht reichen, dann weiß ich auch nicht. Noch genauer wirds dir jetzt auch keiner mehr sagen können. Polizisten werden sowieso jeder was anderes sagen. Im Endeffekt wirst du bei 3 Leuten 4 Meinungen jetzt erhalten ;)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • So, nun ein Praxis Beispiel. Kollega mit Schwalbe nach Den Haag gefahren. Kurz hinter der Grenze wurde er von der hiesigen Polizei angehalten, mit der erläuterung das er wohl zu schnell unterwegs sei und nun mkt einer Anzeige zu rechen hat. Abgesehen habe sie anschließend aus mtleid wie er sein fahrezeug gepackt hat und dem alter des fahrzeugs. Was lernen wir daraus, wir fahren im Ausland die zugelassene höchstegeschwindigkeit des Gesetzgebers und freuen uns das wir die Simme mal nicht Vollgas fahren dürfen. Wer schneller fahren möchte sollte genug Bares mitnehmen, damit er die Differenzzahlung begleichen kann, wenn er angehalten wird.


    Ergo, es gelten die Grundlagen für das Jeweilige Land, und der Einigungsvertrag gilt nur für Deutschland. Oder haben sich die nachbarländer mit Deutschland ebenfalls geeinigt? Eigentlich nicht, oder?


    MFG


    der Klopper

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

  • Ich behaupte jetzt mal, dass die ausländischen Polizisten genauso wenig bzw noch weniger Ahnung davon haben. Demnach halte ich dieses Prxisbeispiel für wenig relevant. Die kennen nur die Tatsache, dass ein Moped 45 fahren darf und gut. Dass es da Ausnahmeregelungen gibt, is denen nicht bekannt. Zur Not im Anschluss Rechtsanwalt nehmen und dagegen klagen. Ich würde das in dem Fall wirklich machen aus genannten Gründen. :a_bowing:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Dann erzähl mir mal, wie das in der Praxis halten willst? 15 km/h zu schnell kosten mit bearbeitung ca 75€. Sofoort zu entrichten. Wenn nicht wird das Fahrzeug eingezogen. Wie willst du das dann mit demAnwalt Regeln, Anschließend einspruch einlegen und mit Anwalt in den Polizedistrict un dann auf ein urteil warten, wie teuer soll das denn werden wenn du vor Greicht verlierst. Also erklär mir mal wie du das Prixisgerecht handhaben möchtest. Und ich denke schon das hie hiesige Polizei in Iherem Lans schon weiß was sie sich leisten können!


    Und ein für allemal, der Einigvungsvertrag zählt nur für Deutschland und Punkt. Damit haben die anderen länder nix zu tun.


    Falls du immernoch auf deiner These bestehst dann kopier bitte den Gesetzestext dabei! Aber der von dem Ausland!


    Denk nochmal darüber nach, wenn du hier Junge leute in dem glauben ins Ausland schickst! denn unwissenheit schützt vor Strafe nicht!


    der Klopfer

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

  • Is gut, ich geh nächste Woche zum Rechtsanwalt für Verkehrswesen (vielleicht sogar schon morgen, mal schauen). Und wenn der mir das sagen sollte, was ich glaube, dann wüsste ich gerne mal, was du sagst. Wenn ich im Unrecht sein sollte, geb ich mich geschlagen und gut.


    Und ob die Polizei über ihre Gesetzte Bescheid weiß: Es gibt hier im Forum wohl genug Berichte, dass Polizisten selbst in Deutschland nicht einsehen wollen, dass wir 60 fahren dürfen :a_bowing:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Deswegen führe ich immer den Auszug vom KBA mit. Mit meinen knapp 40 Lenzen nehmen die mir das dann auch ab, bzw einige sagen auch schon "setz den Helm wieder auf und fahr weiter" also diebezüglich hatte ich noch keine probleme, das einzige womit ich probleme habe iss mit dem roten kennzeichen.


    Nix für ungut ich möchte nur nicht das die jungen Bengels für irgendwas bestraft werden, nur weil das hier so erzählt und erklärt wird, aber wenn du eh zum Anwalt gehst wird sich das ja klären.



    Also wie gesagt nix für ungut


    der Klopfer ;)

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

  • Deswegen führe ich immer den Auszug vom KBA mit.

    Richtig! Weil auch du davnon ausgehst, dass es einheimische Polizisten gibt, die keinen Plan haben. Warum sollte es also der ausländische Polizist besser wissen. Aber das führt jetzt zu nichts. Wir haben im Moment beide unsere Meinung und keine festen Beweise.


    Aber wie gesagt: mal sehen, was der Herr dann Morgen sagt.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • es mag sein das der vertrag mit den 60km/h nur für deutschland erlaubt ist,bzw. das hier die zulassung mit kleinen kennzeichen möglich ist,man hätte sie auch einfach als große 50er einstufen können wie damals diese zwitter von zündapp,kreidler und puch. Wir dürfen die dinger aber mit kleinen schildern fahren, da unsere zulassung mindestens in der EU gültig ist, können wir da auch knattern, egal ob ein anderes land für ihre mopeds eine andere reglung hat,wenn mopeds in holland nur 40 fahren dürfen bringt das ja nix wenn du mit der simme dann da max. nur 40 fährst. entweder darfst du da ganz normal fahren oder garnicht,da muss man sich mal kundig machen. ich denke das man aber fahren darf und das ganz normal,ist ja auch sonst Käse.


    Sonst dürfte ja kein ausländer hier fahren weil sein auto kein Tüv hat,z.b. autos die in der USA zugelassen sind oder so, die können auch frei überall fahren, klar sicher müssen die dinger sein,das reifenprofil z.b. muss hier 1,6mm sein wenn die USA da z.b. 0,5mm erlaubt ist es egal hier muss er 1,6mm haben.

  • Nur wenn Du mit 65 km/h in Holland geblitzt wirst (außerorts), statt die für die Plastikklos (super Name übrigens) geltenden 40 km/h kann es schon zu spät sein und Du bist die Karre los.


    Also ich glaube ich ruf die Polizei in Holland einfach mal an und frage nach!


    Wieso?!?! ich hab doch gar kein Kennzeichen vorne ;)


    Ausser die benutzen diese motorrad blitzer(aber die sind schweine teuer) oder halt bei ner Verkehrskontrolle mit nem Laser


    @ Holra
    Leider nützt dir das in NL nichts, da wird in 98% der fälle von hinten geblitzt :!: , desweiteren dürfen hier die Geräte zur Geschwindigkeitkontrolle auch versteckt werden (Mülltonnen :eek: , Polizei im Tarnanzug :search: , ...// Schon selbst gesehen).


    Ansonsten wurde ich bis jetzt noch nicht wegen zu schnellem Fahren angehalten sondern eher wegen: was'n das lass ma kucken 8o



    Gruss an alle von nem neuen DUO-fahrer :b_wink: .



    The.Ghostrider

  • Zitat


    @ Holra
    Leider nützt dir das in NL nichts, da wird in 98% der fälle von hinten geblitzt :!: , desweiteren dürfen hier die Geräte zur Geschwindigkeitkontrolle auch versteckt werden (Mülltonnen :eek: , Polizei im Tarnanzug :search: , ...// Schon selbst gesehen).


    ich wurde auch schon hier in deutschland aus der mülltonne geblitz.
    war in einer 30 zone mit 60
    habe aber nie post bekommen

    8) Alles eine Frage der Einstellung 8)


    "Manchmal ist die Frage nicht wieso?, sondern warum?." :lol:

  • So, nun bin ich zu dem rechtsanwalt hin.


    "Ich wills kurz machen: Darf ich mit ner Simson im Ausland 60 fahren?"
    "Pfff, woher soll ich das wissen? keine Ahnung!"


    So der Dialog :D


    Aber er hat gesagt, er macht sich da schlau, er kriegt das noch raus, ich hba ihm gesagt, dass es darum eben geht, wie schnell man mit ner Simme im Ausland fahren darf und wenn man da 60 fahren darf, wie das mit der Führerscheinklasse M geregelt ist. Na mal sehen, wann er sich bei mir meldet. Er sagte noch, dass er solch spezielle Fragen kaum gestellt bekommt. In dem Fall war ich der Erste :D Ich hab ihn noch gefragt, wenn er das nicht weiß, wer dann? aber er will sihc eben schlau machen :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!