//
edit: update DA UNTEN!
Typ: S51 B2-4
Spannung: 6 V
Zündung: E
original: ja
Erfahrung: schon eher erfahren^^ aber noch keine Elektrofachkraft
Schaltplan: vorhanden
Problem aufgetreten: beim Basteln
Also servus erstmal!
So ich habe folgendes Problem:
Ich bin im Moment dabei meine Blinkanlage auf LED umzustellen. Dazu habe ich bereits diesen Blinkgeber verbaut. Mit meinem alten 6V/21W Glühobst hat der schon eine ganz ansehnliche Blinkfrequenz ausgegeben.
Damit das ganze aber schön hell wird löte ich mir wie gesagt noch die LED's rein (die Glühlampen kommen dann logischerweise raus^^).
Ich habe nun 2Lötplatinen fertig bestückt (mit jeweils 7LED's) und auf der linken Seite vorn wie hinten eingebaut.
Auf der rechten Seite hatte ich vorn noch eine Glühlampe drinn-hinten garnix.
Aus neugier hab ich da schonmal getestet was meine LED's sagen. Und siehe da....1A Blinktakt (wie beim Auto ) und richtig schön hell! Schalte ich jedoch um auf die rechte Seite habe ich ein Warnblinklicht, sprich alle 3 Blinker (beim 4. ist immernoch nix drinn) blinken son bissl vorsich hin.
Nehm ich die eine Glühlampe raus geht garnix mehr weder links noch rechts.
OK, jetzt habe ich die rechte Seite auchnoch mit LED's ausgeschtatet (nur provisorisch zum testen) da geht ebenfalls garnix.
Meine Schlussfolgerung ist jetzt das ich die Glühlampen nicht einfach rausnehmen kann-LED's rein und fertig.
Habe hier im Forum schon etwas rumgeguckt und bin ja nun weiß Gott nicht der einzige der sich LED's in die Blinker setzt.
Ich vermute mal das es entweder wegen meiner Blinkerkontrollanzeige (welche eine Glühlampe ist und auch 1A mitblinkt wenn ich nur die linke seite mit den LED's blinken lasse und rechts noch eine Glühlampe drinn hab) nicht funktioniert sobald ich alle 4Blinker mit LED's bestücke, oder irgendwie das es am Blinkgeber liegt.
Laut dem User scrap sollte die ganze sache doch aber recht einfach funktionieren. Ich habe lediglich (noch!) keine Vorwiderstände an den LED's da bei meinen Blinkern eh nur 3,2-3,4V ankommen und das exact der spannungsaufnahme meiner LED's entspricht. Kann mir nicht vorstellen das es daran liegt ???!!! ..... Löte mir aber trotzdem mal noch welche ein um meine LED's bissl zu schützen.
Achja. Stutzig macht mich auch dieser Kommentar auf der Seite des Blinkgebers (oben verlinkt)
"Hinweis: Ist an Ihrem Fahrzeug nur eine Blinkkontrollleuchte oder eine nachgerüstete akustische Blinkkontrolle vorhanden, ist der Blinkgeber nicht ohne Fachkenntnisse zu verwenden und wir empfehlen die Verwendung des Kellermann-Blinkrelais (Best.Nr. 10032036)."
Kann damit leider nicht viel anfangen....
Ich weiß viel Text aber ich wollts dann doch schon genau schildern^^
Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie ich alle 4Blinker zum blinken mit LED's bekome. einmal rechte Seite und einmal Linke versteht sich
mfg