Oi Dome, das könnte knapp werden 4 cm Stahl an einem Wochenende
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
knallfrosch : ? was wilste mir damit sagen ? zeit hab ich nur samstag morgen bzw nachmittag , der rest is für trabbitreff verplant
-
Jaja verplan du mal.
Werd übrigens demnächst meine Motorhalterung ändern. -
Also ich bau auf sr50 motorträger um sowie beim 2er und was hast du so vor ?
-
Ich will den wie beim 4/1 aufhängen
-
Nun kann es endlich los gehen . Danke nochmal an Duo 42 für einige hilfreiche daten die mir endlich aus der Krise geholfen haben , und natürlich der leihgabe des sr 50 Motorträgers
.
Derzeitiger Rohbau :Hier schonmal mit motorträger provisorisch:
Nur zur erklärung wie der Motorträger befestigt wir : Also das dicke gummie lager am Motorträger wird per Flacheisen an die Schwingenträger befestigt. Und von dem Orginalmotorhalter gehe ich auch mit einem flacheisen an das kleine Loch unter dem Oberen Motorhalter am Motorträger . Werde nochmal Pfeile dransetzen zum besseren verständnis. Und vorne wir einfach wie beim 4/2er ein bogen mit augen drangebraten der den ausleger hält . Hier mal nen paar Bilder : ( Danke an Duo 42 für die leihgabe des Bildes ) :Brauche dringend mal eure Hilfe , und zwar werde ich alle blechteile in strahlend weiß lackieren( Rahmenteile Schwarz) . Wie heißt die genau Ral nummer von diesem weiß ?
So wie es geplant ist werden am Wochenende die Schweißarbeiten am Rahmen beendet sein.
Mfg Dominik
-
Ich tippe mal auf RAL 9016 Verkehrsweiß .
-
Oder 9010 Reinweiss, weisser geht nich
-
So gerade sind mal nen paar teile gekommen wie Rücklleuchten und Begrenzungsleuchten . Bei den Begrenzungsleuchten bin ich echt mal gespannt ob die passen , habe auch gerade kein Orginalteil da . Das sind die dinger die immer in ebay angeboten werden für st 8,95 oder so . Aber echt gute Qualität und nagelneu genau wie die Rückleuchten die quasi vom Duo 4/2 sind . Hier mal Bilders :
Mfg Dominik
-
Hi Dom,
Kannst Du bitte mal den Abstand der Befestigungschrauben von der Begrenzungleuchte messen
und auch den Querschnitt vom Unterteil der Leuchte?
Die Rücklichter sehen gut aus und sind fast die gleichen
Gruß
Klaus
-
Moin Klaus die Rücklichter sind nicht ganz die geichen einzigster Unterschied ist die Lampenfassung , bei mir ist in der Mitte eine Soffitenfassung und für Blinker und Bremslicht eine ganz normale Binrchenfassung . Mitte ist doch dann Normales Licht oder ? Aufjedenfall ist bei mir außen immer 21w was normale Bremslicht und Blinker aufjeden fall ist . Wie ist das denn bei dir ?
Ach ja und die Begrenzungsleuchten sind auch nicht ganz identisch , bei meinen orginalen ist zwischen den schrauben noch son kleiner Buckel von der Birnchenfassung im inneren , bei meinen neuen ist dieser wie auf dem Foto zusehen nicht und die neuen haben auch eine sofftenfassung . Stört mich aber alles nicht denn es passt alles und so orginalgeil bin ich nicht .Ps : Die Motoraufhängung wird wahrscheinlich etwas abgeändert so wie es geplant war , haut nicht ganz mit der kette hin . Das Problem ist einfach durch den Motorträger kommt der Motor zu weit nach vorne was bewirkt das mann genau diese schräge am hauptrahmen hat und so der Motor nicht ganz genau gerade ist und zu tief sitz . Aber wir haben jetzt eine bessere lösung gefunden , die ich noch weiter erläutern werde wenns einigermaßen fertig ist .
Halt alles komplizierter als gedacht .Mfg Dominik
-
Bei deinem Provisorium dürfte die Kette wohl zu kurz sein
Die originale aufhängung gibt das Mass vor
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!