Gedankenspiel: Intercooler

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn du die Einlassseite(Einlasswinkel, mittlerer Querschnitt und Länge der Ansaugleitung) veränderst, verändert sich die Füllung der Krubelwellenkammer.
    \"plbg\" sprach ja davon, die Einlassschwingung zu nutzen. Und das bedeutet eben nicht den Sauerstoffanteil zu verändern ;)
    Den Sauerstoffanteil kannst du verändern, indem du den Luftdurchsatz (offener Luftfilter) erhöhst.
    Dann hast du (ohne Veränderung des Vergasers) ein mageres Gemisch, was eine heißere Verbrennung zu Folge hat. Der Leistungsgewinn auf diese Art und Weise wird nicht lang andauern ;)


    Grüße


    huj

  • Zitat


    Original von huj:
    Den Sauerstoffanteil kannst du verändern, indem du den Luftdurchsatz (offener Luftfilter) erhöhst.


    ????
    Nicht wirklich. Den Sauerstoffanteil kannst du ändern indem du die Ansaugluft herunterkühlst!


    Zitat


    \"plbg\" sprach ja davon, die Einlassschwingung zu nutzen. Und das bedeutet eben nicht den Sauerstoffanteil zu verändern


    Das nicht, aber die angesaugt Luftmenge. In der dann zwangsläufig auch mehr Sauerstoffatome sein werden.

  • hallo


    man könnte ja auch von einer kühlbox den kühler aus baun und dann hinter den luft filter setzen dann wird die luft auch unter 30°c abgekühlt

  • @ Leyland


    Meinst du nicht, dass der Sauerstoffanteil größer ist, wenn der Luftdurchsatz größer wird, weil das Gemisch magerer ist?
    Magerer bedeutet doch weniger Kraftstoff bei gleicher Luftmenge.
    Bzw. in diesem Fall gleicher Kraftstoff bei größer Luftmenge (auch mehr Sauerstoff)


    Grüße


    huj

  • Zitat


    Original von maxxer:
    hallo


    man könnte ja auch von einer kühlbox den kühler aus baun und dann hinter den luft filter setzen dann wird die luft auch unter 30°c abgekühlt



    Ernsthaft? Wenn ja... :i_auslach:

  • Zitat


    hallo


    man könnte ja auch von einer kühlbox den kühler aus baun und dann hinter den luft filter setzen dann wird die luft auch unter 30°c abgekühlt





    Zitat


    Original von Leyland:


    -Zum Bleistift könnte man \"Peltier\" Elemente in den Luftfilterkasten bauen...


    Die Dinger sind in Kühlboxen drinne :b_wink:

  • Hallo, es ist wirklich so das verbrennungsmotoren mit kalter luft besser laufen, was am höheren Sauerstoffanteil liegt.


    @ Rastafari :Die sauerstoff-flasche ist also schon mal ein guter ansatz(massekabel schon dran)


    @Pinks :Die lösung lautet


    [f3]Nitrous Oxide System[/f3]


    Nos systeme Spritzen N2O in denn Ansaugkanal, welches die eigenschaft hat unter hohem Druck und Hitze seine molekühle in Sauerstoff aufzuspalten. Das Benzin Luft gemisch kühlt ab und enthält viel mehr Sauerstoff.


    vorteil: mehrleistung ca. 50 - 80 % auf knopfdruck


    nachteil: im Stassenverkehr absulut verboten, und nicht billig. Ein abgestimmtes NOS System für 50 - 70 ccm Zweitakt motoren kostet ca. 700 Euro

    Wennze weiss watte willst, musse machen datte hinkommst

  • :f_laugh: :f_laugh: kla is das Massekabel schon an der Flasche :f_laugh: :f_laugh:


    Aber du gibst mir endlich mal recht...wenn ich immer mit NOS ankomme, lachen mich alle aus und meinen, es würde das Gemisch völlig abmagern...wenn ich als 17 jähriger Gesamtschüler dann irgendwem was erzählen will, glaubt mir niemand.


    ES MAGERT NICHT AB...ES KÜHLT EINFACH NUR DIE LUFT...oder nich?!


    Ich will mal ein NOS System vom Pocket Bike probieren...is zwar wirklich teuer und die Kapsell hält auch nur 5 Sekunden oder so...aber es ist ein Anfang :tongue:

  • Hallo, war echt top bei Karl.


    Also bei nem echten NOS magert es nicht ab, da über eine zweite Düse gleichzeitig Benzin eingespritzt wird. Wie das bei denn Pocket bikes ist weiß ich net.

    Wennze weiss watte willst, musse machen datte hinkommst

  • huhu...wir reden hier von nem intercooler, nich von NOS. das ganze soll auch noch bezahlbar sein. für den preis von nem NOS system kann ich nen motorradführerschein machen....klar was ich sagen will?!


    also: hat wer noch brauchbare vorschläge zu der thematik \'ansaugluft runterkühlen\' ?

  • Warum willst du an der Luft ansetzen?
    Damit könntest du die Sache nur minimal optimieren.
    Die Ausbeute ist ziemlich gering!
    Mehr Leistung kannst du nur erreichen wenn mehr Gemisch verbrannt wird und wie man das erreicht wissen wir ja wohl alle.
    Oder du erhöhst den Brennwert des Gemisches deutlich(z.B. durch beimischen von Etha).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!