Der MZA-Thread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da DDR Teile seit 25 Jahren nicht mehr Produziert werden sehe ich darin keine langfristige Alternative zum billig Schrott. Die typischen Verschleißteile wie Kolben, Bremsbacken usw. sind doch zum größten teil schon verbraucht. Gummiteile werden im Alter auch nicht besser. Eine Kurbelwelle die 40 Jahre lang gelagert wurde würde ich auch nicht mehr einbauen wollen, es sei den sie lag in einem mit Öl befülltem Behälter.
    Eine Alternative zu MZA sehe ich eher im Tuning Zubehör. Da kann man zwar nur wenige Teile bekommen aber das was erhältlich ist, ist wenigstens funktionsfähig.


    Was ich für sinnvoll halte, wäre ein Thread mit einer Whitelist für Ersatzteile.

  • Was ich für sinnvoll halte, wäre ein Thread mit einer Whitelist für Ersatzteile.

    Nur das Problem dass jeder eine andere Ansicht davon hat. Für den Einen funktioniert es gut - für den Anderen schlecht..

  • Ein Kolben ist nur durch unsachgemäße und profitorientierte Regenerationsverfahren 'ein typisches Verschleißteil' geworden...

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • Bremsbacken kann mann neu belegen lassen, wie es im Oldtimer bereich üblich ist, Kostenpunkt pro paar 30€
    Kurbelwellen kann mann überholen lassen
    Zylinder hohnen und DDR Kolben, gibts noch, bietet hier auch Aljoscha an.
    Gummiteile insofern Sie nicht in der Sonne gelagert wurden, kann man bedenkenlos verwenden und halten

    Die Aufbringung eines alten Markenzeichens auf ein neues Produkt, ändert nicht dessen Qualität
    mit der Erfindung der Glühlampe gabs den Wolframfaden nicht mehr einzeln ;(
    Die Erinnerung an schlechte Qualität hält länger, als die Freude über einen billigen Preis!!
    Wasserabziehbilder [b]1.Oualität
    Gebrauchtteile auf Anfrage
    http://www.oldtimerdienst-engisch.de

  • 30 € ist den meisten aber zu teuer! Bekommt man doch 2 ganze Sätze für (die einem die Trommel ruinieren)


    Man kann Gummiteile auch nachgießen, kostet aber auch. Habe damit Stabimuchsen gegossen und Getriebelager für US Fullsize, wenns da hält, ist es am Moped sicherlich auch kein Problem. Dann würde ein haltbarer Kickergummi aber wohl mehr als 5 € kosten. Den meisten zu teuer, die kaufen lieber jedes Jahr einen neuen.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Ganz genau und solange dieses Umdenken nicht stattfindet, wird sich wohl am Geheule und der Qualität einiger Sachen wohl auch nicht so schnell was ändern. Da lieber gucken dass man jemanden findet der in kleinen Mengen Qualität produziert und den höheren Preis dann in Kauf nehmen... Dafür aber auch Ruhe hat...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • 30 € ist den meisten aber zu teuer! Bekommt man doch 2 ganze Sätze für (die einem die Trommel ruinieren)


    Man kann Gummiteile auch nachgießen, kostet aber auch. Habe damit Stabimuchsen gegossen und Getriebelager für US Fullsize, wenns da hält, ist es am Moped sicherlich auch kein Problem. Dann würde ein haltbarer Kickergummi aber wohl mehr als 5 € kosten. Den meisten zu teuer, die kaufen lieber jedes Jahr einen neuen.


    mfg Lowrider


    genau das mein Ich, die Preise sind in den Köpfen festgenagelt, für 30 € kann mann sich alle 2 Jahre einen neuen Auspuff kaufen, einer für 90€ hat mann bei einsprechender Pflege sehr lange, allerdings wird der für 30€ auch nur selten gepflegt, früher zu DDR Zeiten Wenn!!!! mann einen neuen Auspuff bekam, wurde der als erstes mit Elaskon behandelt, danach montiert und nur die Sichtflächen poliert, zu deutsch, mann kann auch Nachdenken wenn mann etwas kauft, es so vor dem Einbau zu behandeln. War früher so, ist heut so, Wer bedenkenlos die Teile ans Fahrzeug schmeißt, liegt falsch. Beispiel den Bremssattel am Auto sollte mann auch ordentlich reinigen, eh die neuen Beläge rein kommen und Kupferpaste ist auch von Vorteil

    Die Aufbringung eines alten Markenzeichens auf ein neues Produkt, ändert nicht dessen Qualität
    mit der Erfindung der Glühlampe gabs den Wolframfaden nicht mehr einzeln ;(
    Die Erinnerung an schlechte Qualität hält länger, als die Freude über einen billigen Preis!!
    Wasserabziehbilder [b]1.Oualität
    Gebrauchtteile auf Anfrage
    http://www.oldtimerdienst-engisch.de

  • Ist aber auch nicht so einfach da durchzublicken. Bei Dir gibt es den S51 1.Qualität Auspuff, MZA Nachbau für...ich glaube 86 Euro. Für mich gefühlt eigentlich normaler Preis für einen kompletten Kfz Auspuff.
    Bei den drei Buchstaben gibts die Standardversion für 28,- , die verbesserte Qualität für 35 ,- - da muss man beim Verlassen des Ladens ja aufpassen dass man keinen Auspuff von hinten an den Kopf geworfen bekommt :)


    Ich gehe mal davon aus dass Deine 1. Qualität nicht das gleiche Produkt ist wie die 35€ verbesserte Qualität-Variante, sondern der deutlich höhere Preis sich aus der vernünftigen Nachverchromung des normalen MZA Teils in Deutschland ergibt?

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • @ Gonzo


    in dem Fall Steffen vorher kontaktieren via Telefon oder Mail und erst dann kaufen.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • ********************************************************
    ACHTUNG ! ! !
    Leider gibt es immer wieder ein paar User, die gerne über Händler her ziehen,
    Unwahrheiten ohne feste Beweise verbreiten, ohne zu überlegen Fotos von
    Geschäften bzw. Grundstücken hier hochladen! Die Händler lesen hier fleißig
    mit und wollen natürlich Unwahrheiten bzw. Lügen schnellstens aus dem Inet
    gelöscht haben. Das dies geschäftsschädigendes Verhalten ist, sollte jedem
    User klar sein. Das Simsonforum.de leitet ohne Kompromisse jedes
    "Anwaltliche Schreiben" an die entsprechenden User weiter !!
    ( Diesen Text bitte nachdem LESEN, löschen !!! )
    *******************************************************

    genau das mein Ich, die Preise sind in den Köpfen festgenagelt, für 30 € kann mann sich alle 2 Jahre einen neuen Auspuff kaufen, einer für 90€ hat mann bei einsprechender Pflege sehr lange, allerdings wird der für 30€ auch nur selten gepflegt, früher zu DDR Zeiten Wenn!!!! mann einen neuen Auspuff bekam, wurde der als erstes mit Elaskon behandelt, danach montiert und nur die Sichtflächen poliert, zu deutsch, mann kann auch Nachdenken wenn mann etwas kauft, es so vor dem Einbau zu behandeln. War früher so, ist heut so, Wer bedenkenlos die Teile ans Fahrzeug schmeißt, liegt falsch. Beispiel den Bremssattel am Auto sollte mann auch ordentlich reinigen, eh die neuen Beläge rein kommen und Kupferpaste ist auch von Vorteil



    Elaskon kenne ich. Nur, auf heißen Bauteilen, wie Auspuffanlagen, hat das Zeug doch
    eigentlich nichts zu suchen, oder? Oder macht das keinen Unterschied?


  • [...]
    Zylinder hohnen und DDR Kolben, gibts noch, bietet hier auch Aljoscha an.
    [...]


    Leider nicht mehr... Weder Zylinder noch Kolben

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!