SirDarth und s50b2 planen ihre "abschlussFAHRT"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von tacharo:
    Vom Schwarzwald bis nach Norwegen? :a_augenruppel:



    naja die idee mit der Fart war ja net von mir.


    Ok, ein kompletter Motor mitschleppen ist schon ziemlich heftig, aber andereseits hat man so eigentlich alle Möglichkeiten offen. Selbst Reifen und Ketten bekommt man auch in Vespaland. Unter Umständen halt teuer...

    Nichts. Einfach nur Nichts.

  • !Machen!


    Davon erzählt ihr noch eueren Urenkels.
    Am Besten wärs wohl wenn ihr euch noch nen Hänger organisiert...
    Dann kann man richtig on tour gehen...


    Bloß nicht zuviel Ersatzteilzeug mitnehmen - nur das Notwendigste, lieber zuhaus paar mal trainieren, wie man nen Schlauch flickt oder die Zündung einstellt.


    Egal ob Italien oder Norwegen - ich find sowas super...!


    Und im Notfall vom ADAC aufsammeln lassen - Feierabend.

  • Nen Anhänger is echt ne Idee. Da kann man dann Ersatzteile und Campingzeugs (ich gehe mal davon aus, dass ihr zelten wollt) aufpacken. Kann man im Notfall eigentlich seine kaputte Simme nach Deutschland verschicken lassen und mit Bahn zurück?
    Ansonsten find ich die Idee auch genial. Mit Simme an Strand fahren und danach isse nichmehr gelb sondern ocker :laugh:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Gegenfrage... Was soll großartig verrecken? Unsere Simmen sind technisch fit.

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • stimmt :b_wink:


    jop wir wollen zelten...


    ich hab mir das packtechnisch so vorgestellt:
    seitengepächträger dran un da rechts und links ne wasserdichte seemannsrolle drauf hinten aufn gepäckträger nen leichtes bergzelt und dann noch nen kleinen leichten rucksack aufsetzten dass das ganze nich so ins kreuz geht und das wars ja dann eig schon.


    ersatzteile würd ich folgendes mitnehmen:


    1 schlauch
    2-3 zündkerzen
    2 kolbenringe
    vll ne kette
    zündung muss glaub ich nich mal sein wär aber zu überlegen
    paar schrauben, muttern, unterlegscheiben
    tesa+messer
    2 stehbolzen fürn zyli
    bisschen benzinschlauch


    und das wärs ja dann eig schon neben den normalen bordwerkzeug sprich:
    kerzenschlüssel
    10er+13er nussstück
    8er 10er 13er 17er 19er schlüssel
    großer+kleiner schraubenzieher
    kralle für die krümmermutter
    2 reifenmontierhebel


    oder fällt euch noch was ein?

  • Versuch auf alle Fälle so zu packen das du keinen Rucksack brauchts.
    Bau dir lieber aus dem Gepäck ne Sissybar :b_wink: aber irgendwas auf dem Rügen wird dich schnell behindern.


    Ich würde noch nen Vergaser bzw. ein vergaserreparaturset mitnehmen.


    Und Bowdenzüge!
    Glühbirnen.


    Nico

  • vergaserzeug un bowdenzüge is ne gute idee, danke


    ja das mit dem rucksack kann man sich ja noch überlegen un zur not wird er so eingestellt dass er auf der sitzbank aufsitzt un nich am rücken zieht

  • Hier mal eine Liste die ich letztes Jahr für Suhl hatte.


    Eventuell kannste das ein oder andere nicht gebrauchen.


    Kondi und Unterbrecher
    Zylinder
    (Benzin)
    Geld
    Kippen
    Fotoapparat
    Zelt, Schlafsack
    Sonnenbrille
    Flickzeug (ersatzrad)
    Bowdenzüge
    Kette(von Tobi)
    Werkzeug-->Polradabzieher,Fühllehre,ZZP Gerät etc. (10.13.17.19,schraubenzieher,Zangen(normal,Spitzange))
    Zündspule(ersatz)
    Trinken (Selter, Tee,Kaffee)
    Nierengurt
    WD40
    Karte
    Isomatte
    Birnen
    Handy(aufladen nicht vergessen)
    Textmarker
    Öl (2t Castrol)!!!!!!!!!
    Klebeband
    Taschenmesser
    Taschenlampe
    Schaltplan
    Sicherungen
    Stuhl
    Camping Besteck
    Klamotten
    Hygienezeugs
    Verpflegung
    Ersatzrad
    Kaffee
    Strassenkarte (Navi)

  • polradabzieher un 17er nuss mit ratsche hatt ich vergessen aber stimmt das sollte auf jeden fall mit und ne zündspule kann bestimmt auch nicht schaden da haste recht


    den rest wie öl oder taschenlampe oder sowas zähl ich jetzt mal nich zu ersatzteile das wär eh dabei :b_wink:

  • Ja Polenradabzieher Unterbrecher und die Späße oder einfach ne komplette U - Grundplatte die man im Notfall auch anstatt Ricks Emza nehmen könnte, Polrad halt noch.
    Mit dem Rucksackfahren hab ich ehrlichgesagt kein Problem hat mich noch nie gestört.
    Vergaser ja, das gute ist wir fahren ja bis auf den Motor gleiche Fahrzeuge also müssen wir nicht so viel einpacken wie wenn ich mit der S53 fahren würde oder so.

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • also ich wär schon für adria aber is noch nich endgültig ausdiskutiert


    außerdem is mir gestern eingefallen dass ich wenns dumm läuft am 1.7. zum bund muss au wenn ich 1.10. angegeben hab un der 1.7. wär halt schon 2tage nachm abiball ich muss also hoffen dass das mim 1.10. klappt sonst müsste man das ganze um 1jahr verschieben wenns dumm läuft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!