Zweiterkaer mit weniger öl fahren ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab in meiner halle einen stromerzeuger stehen, das ding brauch (leider) ein gemisch von 1:50. Das problem is wenn der kalt is qualmt er ganz ordentlich, besonders unter last was die nachbarn nicht so toll finden.
    Wenn ich jetzt statt 1:50 nur 1:75 oder 1:100 mische fliegt mir dann gleich der motor um die ohren ? Etwas mehr verschleiß könnte ich verkraften, da er eh nicht für dauerbetrieb gedacht ist. Oder gibts anderes öl das rückstandsfreier verbrennt? Momentan is das blaue von shell für bootsmotoren drinn.

  • Was du vielleicht mal versuchen kannst is Zweitaktöl das besonders raucharm ist die öle kosten dann meistens halt ein bissl mehr.
    Was vielleicht noch zu überlegen wär da gibts doch für den Motor so Additive die sich irgendwie in der Zylinderwand etc. einlagern und so die Reibung heruntersetzten und dann evtl. mit weniger Öl aber wenns so arg raucht is der Vergaser meistens nicht ordentlich eingestellt. Meine Simme raucht mit 1:33 kaum und bei 1:50 sieht man eigentlich nur ganz am Anfang noch Rauch (Vergaser is richtig eingestellt)

  • Ich werd mir mal den vergaser anschauen, vieleicht gibts eine nadel die man höher hängen kann. Sonst wird man nicht viel einstellen können, da es ja nichtma ein standgas gibt sondern die drehzahl immer auf exakt 3000/min gehalten wird.
    Vom geruch her würde ich sowiso sagen der läuft sehr fett.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!