Hallo Simsonfreunde,
es werden sich sicherlich noch einige an meinen ersten Aufbaufred und meinen ersten pinken Roller erinnern, dem ich ja auch meinen Namen verdanke. Nach einem recht langen Umbau hatte ich ihn zu einem echten Unikat gemacht, einige würde sagen verschandelt
Hier nochmal ein Bild:
In diesem Zustand fuhr ich meinen Liebling einen Sommer lang, bis mich dann irgendwann ein Autofahrer übersah und mein ein und alles in einen Haufen Schrott verwandelte.:k_frust:
So sah er dann aus:
War also nix mehr mit fröhlich durch die Gegend cruisen und allen Leuten den Kopf verdrehen. Naja, ich hab dann hin und her überlegt, wie das überhaupt so ist mit Aufwand und Nutzen eines neuen Mopeds. Das es wenn dann wieder ein SR50 sein würde stand außer Frage. Kurz vor Weihnachten war es dann soweit, ich entdeckte in der eBucht einen günstigen Roller der nur 30km weit weg stand. Score! Und als kleines großes extra: er war auch noch Pink, genauso wie mein erster! Doppel-Score!!! Er machte einen relativ guten Eindruck und war unverbastelt. Also hab ich ohne groß zu zögern zugeschlagen. Gestern war es dann so weit und ich konnte ihn endlich nach Hause holen. So stand er dann gestern bei mir auf dem Hof:
Von der Fahrt total unterkühlt hatte ich gestern keine Lust mehr noch in die Garage zu gehen und anzufangen zu basteln. Heute jedoch hielt mich nichts mehr davon ab und so stürzte ich mich ins Gefecht. Nach kurzer Zeit sah er dann schon so aus:
Und noch ein wenig später so:
(wer was gegen meinen improvisierten Montagebock sagt bekommt n Satz Ohren!)
Insgesamt kann ich über den Zustand nicht meckern, nur an einer Stelle rostet es ziemlich:
naja, und dann halt an den Kanten der Kniebleche und Trittbretter, die üblichen Stellen halt. Aber da werd ich in der eBucht nach nem Set vernünftigen Ausschau halten...erstmal bleiben die so.
Ja, was ich damit vorhabe?
Meine Optik-Umbau-Styling-Phase habe ich nach meinem ersten Projekt hinter mir, der bleibt weitestgehend so wie er original war.
Alle Teile werden aufgearbeitet und es werden einige technische Verbesserungen vorgenommen, wie SB vorne, Vape, H4 Licht, Bing, digital Tacho, regenerierter Motor und Vee Rubber 094 Reifen, damit das Ding so gut wie Ausfallresistent wird. Zuverlässigkeit und Sicherheit steht also an erster Stelle.
Alles was Alu ist wird schön poliert, der Lack am Rahmen wird auch schick gemacht, an den Blechen lohnt das nicht.
Insgesamt soll es ein Alltagsmoped werden, womit man auch mal größere Strecken abspulen kann. So werden zum Beispiel auch Seitenkoffer angeschafft. (natürlich die Pneumant 26l)
Joah, soweit, sogut. Es wird hier sicherlich in den nächsten Tagen mit Details weitergehen, da ich noch Ferien habe und meine Freundin auch weg ist, ich also genug zeit in der Garage verplempern kann =)
Eure Meinung ist allerdings jetzt schon gefragt, also haut in die Tasten.