Was ist bei den Tunern los?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat

    du musst dir das ein bisschen wie bei der mafia vorstellen, jeder will das sein laden brummt und da geht es oft richtig zur sache, aus kleinigkeiten werden da bomben aber weil alle in einem boot sitzen vertragen sie sich am ende wieder...


    :laugh:


    ....schon möglich

  • Hallo Marvin mein Reichenbach ist in BaWü 73262 und ich arbeite in Stuttgart bei einem Automobilhersteller.
    Ein Bekannter von uns ist selbständiger Lackierer für Kfz (drei Arbeiter plus Bürokraft) und hat sich nach 9000 zertifizieren müssen weil er sonst weniger Aufträge von Autohäusern bekommen würde. Der andere selbständiger Elektroinstallateur arbeitet für Firmen und Baumärkte dasselbe in grün. Von beiden kam schon die Aussage demnächst muss ich auf SAP umstellen damit ich mein Geld bekomme.
    Mit freundlichen Grüßen
    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • Ist trotzdem alles zum Kotzen!


    Ich kann mich noch erinnern als ich damals immer zu so einem Opa ins Fahrradgeschäft bin. Super gemütliche Stimmung, top Klima und man hat immer mal irgentwas Gratis bekommen. Heute gibts das fast nirgens mehr...


    Genauso wie kleine Kfz Familienbetriebe. Dort herrscht immer eine richtig tolle Atmosphäre. Und ich denke diese Art von Unbefangenheit und Sorglosigkeit auch mal etwas KOSTENLOS mitzugeben wird komplett ausgemerzt -> Durch Knebelverträge der Hersteller (ihr Vorführraum muss SO groß sein, da noch ne Kaffeemaschiene, vorgeschriebene Preise...),
    Zertifizierungen und andere Beschneidungen, wie Bernd oben sagte mit SAP!!!


    Es sterben immer mehr kleine. Bsp.: Supermarkt vs. Tante Emmaladen!
    Wobei der Trend hier auch wieder zurück geht, weil manche schon gemerkt haben das die kleineren \"Klitschen\" eben wegen ihrem Flair und ihrer \"persönlicheren\" Atmosphäre geschätzt werden und IHRE (nicht unerhebliche Menge) Kunden haben.


    Wenn ich so eine \"kleine Klitsche\" wär, würde ich diese ganze Kacke einfach nicht mitmachen! Alles überschaubar halten und nicht auf Teufel komm raus expandieren!



    Meine Meinung :b_wink:

  • ...aha - deswegen, wir reden also nicht vom gleichen Reichenbach :b_wink:
    Ich hatte mich schon gewundert.
    Darf man sanft anfragen was du so beim Daimler machst?
    Oder Reden wir gar von Zuffenhausen...
    Im Stuttgarter Raum geht wirklich viel, tolle Jobs und interessante Unternehmen, nur fand ich die Stadt selbst nicht so schön - vielleicht liegts auch daran das ich einfach in der falschen Ecke aufgeschlagen bin.
    Aber war auch nur nen kurzer Aufenthalt.
    Bei uns gibts auch zahlreiche zertifizierte Betriebe, nur kommts einem da eher vor wie wenn das nur aufm Papier so aussieht.
    Und andere bräuchten den Murks gar nicht, weil sie schon immer ordentlich gearbeitet haben, müssn das nun machen wissen aber gar nicht richtig wie sie den zusätzlichen Aufwand decken sollen(gerade kleine Betriebe wie du sie ansprichst).
    Naja, wie gesagt hätten alle immer ordentlich gearbeitet, dann wär soetwas von vorn herein überflüssig gewesen (ist wie mit jedem anderen Gesetz auch).

    Zitat

    Alles überschaubar halten und nicht auf Teufel komm raus expandieren!


    ...das macht u.a. jedes langfristig erfolgreiche Unternehmen aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!