Gänge lassen sich schlecht schalten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo
    Hab ein Problem mit meinen Gängen, hab mir die Anleitung zum einstellen durchgelesen und mich mal an die Arbeit gemacht.
    Folgendes Problem: Wenn ich den ring nach rechts dreh geht der 1. zwar super rein, aber nach oben geht nichts.
    wenn ich etwas nach links dreh komm ich an einen punkt der mir das schalten in den ersten und in den Zweiten erlaubt,beim fahren geht komischer weise auch noch der dritte rein. Normal das sie beim fahren besser rein gehen? und den vierten gang hab ich glaub noch nicht gefunden.
    Bitte um HIlfe, vieleicht kann mir einer sagen wie viel umdrehungen in welche richtung.
    Es ist ein s51 motor
    danke
    mfg Dennis

  • Zitat

    Bitte um HIlfe, vieleicht kann mir einer sagen wie viel umdrehungen in welche richtung.


    Steht doch alles in der Anleitung


    1. Getriebe in die Schaltstellung \"1. Gang\" bringen (Rasthebel liegt in der obersten Rastkerbe der Kurvenscheibe). Der Abstand von Stirnfläche Ziehkeilwelle zur Stirnfläche Abtriebswelle soll dabei 46,6 mm betragen. Dieses Maß ist ebenfalls am Montagedorn für die Getriebeschaltung \"V 009\" fixiert.
    2. Montagedorn \"V 009\" in Antriebswelle einführen.
    Danach Schlitzmutter soweit nach links drehen, bis sich eine seitliche Verschiebung des eingeführten Montagedorns, der unter leichtem Druck gegen die Ziehkeilwelle gehalten wird, nach außen bemerkbar macht. Aus dieser Stellung ist die Schlitzmutter wieder etwa 1,5 Umdrehungen nach rechts zu drehen. Scheibe 8,4 auf den Lagerbolzen stecken und Mutter M 8 aufschrauben.



    Zitat

    Normal das sie beim fahren besser rein gehen?


    Ja, wenn du es im stand testen willst, musst du das hinterad beim schalten bewegen :b_fluester:

  • Danke für die Mühe aber ich glaub ich hhät mich wohl besser ausdrücken sollen, ich hab nur die M8 mutter von aussen gelöst und an dem rind der da drin sitzt gedreht.
    dafür muss doch leerlauf drin sein oder?

  • Zitat

    dafür muss doch leerlauf drin sein oder?



    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das du lesen kannst...dann lies dir die anleitung durch und beantworte dir die frage selber!


    Zitat

    ich hab nur die M8 mutter von aussen gelöst und an dem rind der da drin sitzt gedreht.


    Na was willste denn sonst machen?
    Natürlich sollte man auch den Zündungsdeckel dazu montieren, damit man es abmessen kann.....








    .....oder am besten inne werkstatt bringen!

  • Zitat


    Original von Simson_S51-B:


    1. Getriebe in die Schaltstellung \"1. Gang\" bringen (Rasthebel liegt in der obersten Rastkerbe der Kurvenscheibe).


    Dann Mutter Lösen ( m 8 ) und den \"Ring\" Hinnten auf dem Bolzen so Verdrehn, das die kleine \"stange\" die in der Welle des ritzels ist mit der Ende Der Ritzelwelle 46,6 mm abstand hat.
    .


    Edit : mh da warste schneller :frown:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • Aso ok. Habe eben nicht erkannt das es die selbe anleitung ist wie meine nur anders beschrieben und genauer. Musst mich nicht gleich so anmachen, fehler macht man.
    ist es wichtig den abstand genau einzuhalten? hab meine anleitung aus simson-umbau, und da stand nichts davon.


    edit: war nicht an dich , danke jetzt hab ichs verstanden.

  • Zitat

    ist es wichtig den abstand genau einzuhalten?


    Nö, der wurde aus spaß angeben, damit das einstellen nicht so schnell geht....
    Na KLAR!


    Zitat

    Habe eben nicht erkannt das es die selbe anleitung ist wie meine nur anders beschrieben und genauer


    Soll es für einen motor unterschiedliche anleitungen geben? :confused:

  • Ja , schau mal bei simson-umbau nach. da wird leider wirklich nichts von Abstandsangaben gemacht. da steht nur das man wenn man nach links dreht die höheren gänge besser reinbekommt und nach rechts den ersten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!