Kupplung kuppelt nur halb aus-->VIDEO...brauche fachmännische hilfe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • \"1. wie bekomme ich den ruß aus den überströmern?oder kann der da drinn bleiben?
    2.wie bekomme ich den ruß aus dem auslass, ohne irgendwas zu zerkratzen?
    3. macht es sinn denn aulass zu polieren, wenn ja, wie?
    4. wie kann ich den einlass am besten gleichmäßig polieren?
    5. darf der kolben am boden rußig sein, oder sollte man den ruß dort auch entfernen?
    6.macht es sinn, den kolbenboden zu polieren?\"


    1. Eigentlich darf kein Ruß in den Überströmern sein
    2. Schleifen
    3. ja
    4. Schleifen
    5. entfernen
    6. ja


    Zu anfangs war dein Problem nicht allein mit Einstellen zu bewältigen?
    Die Ausbrüche am Rand sind nicht der Grund(-aber auch nicht schön).


    Trennt die Kupplung denn momentan einwandfrei?
    Hast du Kupplung mit ein wenig Öl auf die Welle geschoben?

  • hmm...also momentan trennt die kupplung garnicht.öl hab ich allerdings auch nicht raufgemacht.


    anfänglich hab ich es garnicht mit einstellen versucht...gleich alles auseinander und wieder mit neuen lamellen zusammen....hab mir das auch vorher im lehrvid angeschaut. bloß das öl hab ich unterschlagen...


    was könnte denn die ursache für dieses hörbare knacken sein, oder ist das normal???


    und wie man bei genauem hinsehen in dem vid auch sieht trennt die kupplung nur auf der rechten seite, zwischen den zwei linken bolzen bewegt sie sich nur minimall

  • hm, ja das hab ich schon gesehen... (dachte vielleicht das verkantet irgendwie blöd)
    Bist dir sicher das du alles in der richtigen Reihenfolge draufgemacht hast?
    Stell doch bitte die Kupplung mal so ein das sie im jetzigen Zustand ordentlich trennt ( ist das überhaupt möglich)...

  • also ich bin mir ziemlich sicher, dass es alles stimmt von der reihenfolge her. und irgenwelche scheiben, die man vergessen könnte gibs da ja nich...ausser die zwei vom korb.übriggeblieben ist auch nix...
    einstellen werd ich morgen versuchen

  • so, problem gefunden:


    der teller, der die tellerfeder hält hat ne 8 wie man umgangsprachlich sagt, d.h er eiert. hat auf einer seite n schlag weg, darum schleift es auch....oder aber die welle auf der er sitzt, was das plötzliche auftreten des geräusches erklären würde. jedoch ist ein eiern der welle nicht sichtbar...wenn ich jedoch das \'ritzel\' auf dem die kupplungsscheiben sitzen aus fie welle stecke und dann am hinterrad drehe eiert das ritzel auch....merkwürdig....ideen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!