gekürzte schutzis--->abe weg--->schein weg???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi, hatte heut ein merkwürdiges erlebniss mit der rennleitung. ham mich angehalten und wollten mich wegen meiner blinker anhauen. hab aber welche mit e-zeichen dran, genauso wie das rücklicht auch.so, dann hamse weitergeschaut und ham sich über die schutzbleche aufgeregt, von wegen dir wären zu kurz. hab hinten eins vom nachwenderoller dran und vorne ein selbstgekürztes. so und jetzt kommts. die grünen männchen meinten, dass ich durch die kurzen schutzbleche meine abe verliere und damit mein schein in gefahr ist. dabei steht in dem komischen vertrag doch nur drin es müssten ANGEMESSENE schutzbleche vorhanden sein. wer legt fest, was angemessen ist???achja, ich sollte dann 10 euronen bezahlen, was ich zerknirscht auch tat.und dann meintens ie noch, cih soll nach hause schieben(10km) und es umbauen, wenn sie mich nochmal so erwischen ist mein schein weg.nen mängelschein oder so hab ich aber nicht bekommen....soll ich mir jetzt sorgen machen???oder ist das nur ne gegenstandslose drohung. ich meine sie wollten nichtmal, dass ich sie in umgebauten zustand nochmal vorführe....bin ich aufgrund einer mündlichen anweisung dazu gezwungen???oder kann ich auch einfach sagen: \"wie? was haben sie mir gesagt???kann ich mich aber nichtmehr dran erinnern\"...dann wprde es doch aussage gegen aussage stehen....ich bin verwirrt, bitte klärt mich auf



    edit: gegen meine scheibenbremse ham se aber nix gesagt :censored:

  • ich wusste das ich es noch irgendwo auf meinen rechner hab.. im letzten simson-ordner (knapp 4000 meist pics u.a. dateien müssen ja irgendwo untergebraucht sein ;)


    also hier nun das was der major meinte:





    cu

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • naja, dein vorderes is aber auch \'n bischen arg spielzeug :b_wink:


    gibt Vorschriften wie lang das sein muss, musst du mal suchen, gemessen wird dabei immer von der Radnabe aus

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • der hintere Schwingenkotflügel wie im Avatar zu sehen ist nur in Verbindung mit dem zweiten Kotflügel zulässig weil erst durch den die ausreichende abdeckung erzielt wird sieht zwar beschi..... aus und ist plastik aber das is nun mal original SFW und bei dem vielen Plastik was an der Kiste dran ist fällts auch nicht mehr auf.

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • nagut, aber erlischt dewegen die abe???oder besser gesagt, ist das grund genug den schein einzuziehen???

  • jein, es ist wie üblich Auslegungs und Ermessenssache des Vertreters der Rennleitung


    das Vordere Schutzblech dient dem Eigenschutz bei Betrieb, wenn es also ordentlich umgebördelt ist um bei Unfällen nix zu zerschneiden kann man da \'ne Menge verkaufen
    das Hintere dient zum Schutz des nachfolgenden Verkehrs, da wird es also schon schwieriger so kurze Geschichten zu verkaufen


    für hinten: du könntest versuchen das Kennzeichen von der Wanne aus runter baumeln zu lassen, weiss nur nicht ob man damit dann so weit wie nötig runterkommt

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Also erstmal muß ich vorrausschicken, das ich das bei Fahrzeugen mit ABE und Versicherungskennzeichen auch nicht so genau weiß. Aber ich kann sagen, wie das bei Motorrädern aussieht:


    Die zeichnung weiter oben entspricht dem, was auch für Motorräder galt. Ist aber, dank angleichung und EU Recht, hinfällig. Zumindst was die Maße angeht. Man muß nurnoch vorne wie hinten ein Schutzblech haben, wie das auszusehen hat, von wo bis wo das reichen muß - darüber sagt die Neuregelung nix. Genaugenommen muß man nichtmal nen Schutzblech haben, sondern nur einen Spritzschutz. Das bedeutet zB das ich an meinem Motorrad hinten ein Schutzblech (Plastik) zum Fahrzeug hin habe. Ab der Senkrechten zur Nabe steht das Hinterrad nach hinten komplett frei. Spritzschutz ist das Kennzeichen, das geht nämlich auch. Grenzwertig war bei mir nur der Winkel des Kennzeichens. Hab die Gradzahl nich im Kopf, aber flacher als auf dem Bild darfs nich sein :b_wink:


    Der rest ist so wie es ist TÜV-konform


    Chrom

  • ok, das heisst im klar txt, die können mich mal...mein kennzeichen reicht auch mindestens genausoweit runter und vorne..naja, da mussich mir noch was einfallen lassen...hab ja noch ein zweites da, kann ich ein bischen \'dezenter\' kürzen


    ps: ein geiles gerät haste da...was war das denn mal im früheren leben?

  • Garnich so einfach zu beantworten :b_wink:


    War mal ne Kawasaki Z750E, ist laut Papiere jetzt ne Fischer GMZ750. Vom Fischer-Umbau sind nurnoch der geänderte Rahmen, der komplette Breitreifenumbau und die Rastenanlage übrig. Gabel, Rad, Bremse und Schutzblech vorne sind von ner GPX600R, Tank, Seitendeckel und Motor von ner GPZ750 UT, Marving 4-1, Superbikelenker Kleinkram aus dem Zubehör und ausm Armyshop, kein Lack sondern PU-Beschichtet - hab ich was vergessen? Bestimmt...


    Chrom


    Ach ja, das Ding hat auch ne Schwester:


    Bilder vom Miststück>>>Hier<<<


    Bilder vom Zombie >>>da<<<

  • kewle sache...und das bekommt den segen vom prüfer des herrn???
    aber find ich absolut geil sone ratten....auch wenn mir alle motorräder die ich toll finde dafür zu schade wären...ich würd eher sonen unauffällig-look bevorzugen. also alles matt lacken und keinen chrom oder blingbling ran,aber trotzdem gut pflegen....was mir grad einfällt, ist dein nick so der gegensatz zu deiner motorrad-philosophie?glaube mich zu erinner, das du mal vor langer zeit ion nem anderen thread geschrieben hast, das alle deine moppeds ratten wären...und da ist ja chrom total der gegensatz^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!