Spezialthread für Simson SR 50/SR 80-Fahrer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die HD ist ja vor allem bei Vollgas entscheidend, aber damit hast du ja keine Probleme. Ich würde eher mal mit der Stellung der Nadel experimentieren, vielleicht bekommt der Motor ja bei Halbgas zu wenig Sprit. Ist allerdings ewig her, daß ich mal ein Mopped mit dem -1er Vergaser unterm Hintern hatte, ich kann mich an die Leistungscharakteristik nicht mehr wirklich erinnern.

  • Hmmm, Lucky Devil, da hast du ein Problem, das hatte ich als meine Zündung verstellt war. Mit dem Original-Sparvergaser fuhr der SR zwar, aber eher unspaßig...


    Jetzt habe ich einen Bing drauf, damit ist das schon eine andere Liga. Er läuft ruhiger, zieht besser und braucht weniger Sprit. Dazu noch die Zündung per Meßuhr eingestellt... ein Traum! Das habe ich heute wieder erlebt...


    Schau mal auf mein Posting von heute auf \"Schrauberhilfe und Simsontreffen im Bereich 33xxx\"... da habe ich geschrieben, was ich heute alles so angestellt habe.


    Vielleicht bis morgen!


    Hans-Gerhard

  • @ Hans-Gerhard


    ZZP passt. Springt super an, hat super Standgas, rennt wie Sau. Das Problem muss irgendwas mit dem 16N1-12 zu tun haben. Der -3 lief doch auch ohne \"Turboloch\". Werde bei Gelegenheit doch mal mit der HD spielen. Vielleicht hilft es ja doch.


    Kann heute nicht zum Treffen kommen. Muss mal wieder an der TS weiter machen. Heute ist Lampe abbauen und schleifen dran. Mir graut es schon vor den vielen Kabeln im Lampenkörper. Wünsch dir viel Spass heute beim Treffen in Stukenbrock.


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

  • Hab mal eine Frage, gab es die SR 50 bei der NVA ???

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • Dann aber auch nur für den Dienstgebrauch innerhalb der Kasernen. Wenn die Sekretärin des Oberst zur Kantine fahren musste. :biglaugh: Alles andere wäre mir auch nicht bekannt.


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:


    PS: Es gab den SR 50 aber auch noch als Biertransporter in verschiedenen Ausführungen und als Würstchenbude. Schau dir einfach mal die Bilder an. :biglaugh:

  • Hallo Leute, :b_wink:


    nun fährt mein SR 50 mal wieder super, da fällt mir doch ein Klappern bei höheren Drehzahlen auf. Ich gesucht und gesucht, im Stand die Drehzahl nach oben geschraubt und gucke da, ich hab es gefunden. Es kommt ersten vom Lampenring und zweitens von den oberen Blechhülsen der verstellbaren Federbeine. So etwas kann einen echt verrückt machen. Habt ihr schon ähnliche Erlebnisse gehabt? Klappern bei euch auch die Hülsen am Federbein? Kann man das ganze mit etwas Silikon o.ä. abstellen?


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

  • In diese Blechhülsen der Stoßdämpfer von innen Türdichtungsband (dieses selbstklebende Schaumstoffzeug) am unteren Rand reinkleben, dann ist Ruhe.

  • @L-D zwei deiner geposteten Biertransporter zeigen SD50 Albatrosse sind zwar auf SR Basis aber im Hinteren Bereich komplett anders und in dem Sinne eigenständige Simson Fahrzeuge. Schau mal im Bereich Treffen in die Videoclips im aktuell letzten Post von mir isn link wos zum Video von Baden-Würetemberg treffen geht da ist ein Albatros in freier Wildbahn zu sehen

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • L-D sorry, wie meist das mit Oberer Blech-hülse, ich frage weil ich wohl das selbe Problem habe.
    Bei mir läft das Tauch-rohr ganz durch, ich sehe da keine hülse, oder
    ist das Rohr das du meinst innen und von ausen nicht sichtbar.

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • Zitat


    Original von Slime:
    In diese Blechhülsen der Stoßdämpfer von innen Türdichtungsband (dieses selbstklebende Schaumstoffzeug) am unteren Rand reinkleben, dann ist Ruhe.


    Danke Slime, an die einfache Lösung habe ich nicht ggedacht. Werde das wohl auch so machen. Das geht einem ja auf den Keks, die Klapperei.


    Zitat


    Original von 50ccm:
    @L-D zwei deiner geposteten Biertransporter zeigen SD50 Albatrosse sind zwar auf SR Basis aber im Hinteren Bereich komplett anders und in dem Sinne eigenständige Simson Fahrzeuge. Schau mal im Bereich Treffen in die Videoclips im aktuell letzten Post von mir isn link wos zum Video von Baden-Würetemberg treffen geht da ist ein Albatros in freier Wildbahn zu sehen


    Es sollte nur ein Spass auf die Frage nach einem NVA-SR 50 sein. Ist mir auuch klar, dass die 3-Räder kein SR 50 sind. Trotzdem Danke für die Richtigstellung. :b_wink:


    Zitat


    Original von Sky Walker:
    L-D sorry, wie meist das mit Oberer Blech-hülse, ich frage weil ich wohl das selbe Problem habe.
    Bei mir läft das Tauch-rohr ganz durch, ich sehe da keine hülse, oder
    ist das Rohr das du meinst innen und von ausen nicht sichtbar.


    Es sind die Hülsen oberhalb der hinteren (verstellbaren) Federbeine. Hat also nichts mit der Gabel zu tun.


    Schönes Wochenende euch allen.


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!