Spezialthread für Simson SR 50/SR 80-Fahrer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ??? Keine Ahnung ???


    O.K., dass mit der Scheibenbremse hat schon ihre Vorteile. Wenn du sie dann fertig hast kannste ja mal ein paar Fotos von einstellen und nen kurzen Erfahrungsbericht bei legen. Interessant ist das schon.


    Tank gekauft. Nun muss das Päket nur noch kommen.


    :t_devil_emoticon: Devil :t_devil_emoticon:

  • klasse, vielen dank!!leider ist das paket von akf heute nicht gekommen, müsste aber morgen da sein, den sie ham mir ne mail gesendet von wegen das paket ist versendet.man drücke mir die daumen^^


    klar werde ich sobald das ganze fertig ist bilder ins netz stellen, ich hoffe mal, das der \'erfahrungsbericht\' sehr positiv ausfällt...nicht das die ganze mühe umsonst war...will garnich dran denken^^


    gruss chris

  • tja mein lieber wob, mir ist grad aufgefallen, das sich die ölmengenangabe darauf bezieht, das nach einbau der speziellen progressiven federn von denen die gleiche ölmenge reinkommt wie orginal in der Marzocchi drin ist...kenn jemand die genaue bezeichnung dieser federbeine welche in unsere simmen reinpassen???weil ohne diese kommt man echt nich weiter bei der suche auf der Marzocchi homepage...schon mist^^

  • man man man...hier rühert sich ja auch nix mehr in dem thread...


    egal, ich habe neues zu berichten, mein mopped steht kurz vor der komplettierung.es fehlen nur noch ein bowdenzug, ein griff, ein paar spiegel und saft auf der batterie^^
    heute durfte mein baby das erste mal die frische frühlingsluft schnuppern...hier mal ein paar bilder.




    ps:immer fleissig sagen, was ihr davon haltet

  • @ Pinks


    Die Bremse sieht ja wohl geil aus. Einfach nur klasse. Und wie verzögert sie? Bist du zufrieden?


    Kannste mal ein Bild von Hinten einstellen. Ich hatte nämlich auch mal an die Radabdeckung hinten vom Nachwenderoller gedacht. Problem ist halt nur bisher gewesen, dass die Radabdeckung/ der Spritzschutz nicht so ganz gegeben ist/ sind. Die Rennleitung hätte da wohl was dagegen. Wie hast du das gelöst?


    :t_devil_emoticon: Devil :t_devil_emoticon:

  • tja...gefahren hab ich sie noch nich...brauch noch nen gaszug um wieder fahren zu können^^


    und wegen schutzblech...bild bekommst gleich, gemacht hab ich allerdings nix spezielles damit

  • jupp die bremse sieht fett aus...........


    was mir nicht so gefällt ist die farbkombi, aber da das ja als diebstahlschutz gedacht ist geht das wohl in ordnung......... :biglaugh:


  • @wob: ich denke schon die ganze zeit über eine schicke farbkombi mit schwarz nach...sowas richtig tolles ist mir noch nicht eingefallen...naja das ist ein projekt für den nächsten winter


    ps:hat wer ne idee, wie ich ne telegabel in eingebautem zustand mit öl befülle???raus geht se nämlich nur noch, wenn ich den schrumpfschlauch wieder von den tauchrohren puhle...was für ein trottel ich doch bin^^

  • muhaha...auf die frage hab ich gewartet :biglaugh:


    also dat is ein nachwende-püff von ner s53 enduro(also dem beach racer wenn ich mich nicht täusche) passt 1a und soll im resobereich sogar was bringen(laut scc)habs noch net ausprobieren können.bei akf kostet der 185 eusen...*die spinnen die römer* hab ihn für nen kleinen taler beim berliner club bekommen...sieht wie ich finde richtig toll aus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!