Spezialthread für Simson SR 50/SR 80-Fahrer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ach leute, fortuna hat mich gef*ckt...war grad inner garage und hab meine nabe auseinandergenommen, das problem mit dem eiern der scheibe eingedämmt, indem ich ein paar nasen vom lackieren abgeschliffen hab(ich könnt mir in den arsch beissen)...dann habe ich die gabel eingebaut und was wird passieren?!genau, ich hab eine schraube an der unteren gabelführung/halterung abgedreht...die steckt jetzt ohne kopf immernoch da drin. so ein verdammter mist...was mach ich nu?ausserdem ist mir aufgefallen, das die gabel sich beim lenken verwindet(da war se schon fest, aber n onch nich abgedreht....daraufhin habe ich dann nochmal nachziehen wollen und dabei isses dann passiert). woran liegt da mit dem verdrehen?brauch ich jetzt etwa ne enduro-gabelbrille wegen der längeren gabel???menno, dabei wollt ich nächste woche wieder fahren...geh jetzt zur beruhigung gitarre spielen=((

  • Frag ich mich auch gerade. Aber wenn alles nichts hilft, dann muss da eine Enduroversteifung o.ä. rein. Haste dich schon wieder beruhigt, Pinks?


    @ Stephan


    Suhl wird bei mir definitiv nichts. Leider. Vielleicht bekomme ich es nächstes Jahr hin.


    :t_devil_emoticon: Devil :t_devil_emoticon:

  • jo, es geht mir wieder einigermaßen...na das ist ne s83 gabel...die is nochn stück länger als die sr50 gabel. was meinst du enduroversteiffung???wär echt dankbar für jeden tipp der mir da weiterhilft.gruss PINKS!!!

  • sehr konstruktiv....


    also meint ihr die gabelführung oben zum klemmen wäre doch sinnvoll???die is nämlich ziemlich arschteuer....36eusen bei akf...will den mist aber heute noch bestellen, denn es soll ja nun langsam mal vorwärts gehen...will endlich wieder fahren!!!^^also sacht mal ob sich das lohnt...ansonsten behalt ich meine alte....die untere gabelführung muss ich eh neu bestellen, denn die is hinüber...mir is bei genauer betrachtung aufgefallen, dass die nen riss hat an der stelle wo die gabel festgeklemmt wird...is doch schon ein ziemliches risiko....es ist echt unglaublich wieviel geld dieses olle mopped verschlingt

  • nochmal @ Pinks


    gut da du ja jetzt den Fehler gefunden hast hier n kleiner Tip zum testen der B-Scheibe einfach auf einen Ebenen Boden legen und schauen ob sie kippelt oder an einer stelle sich abhebt. das ganze geht auch mit angebautem Scheibenträger falls die Schrauben nicht raus wollen.


    @stephan17


    würde auch gern kommen aber es geht frühestens nächstes Jahr da ich meinen Motor noch nicht fertig habe und ich dann noch am grübeln bin ob ich mit der Bremsanlage zum TÜV gehe oder nur hier in der Gegend bleibe ich kann ja noch nicht mal sagen ob die Bremse hinten unter Belastung funktioniert bis jetzt ist sie noch keinen Meter gelaufen. Aber wenn sie funzt und ich mich zum TÜV durchringe und der dann auch noch seinen Segen gibt dann komme ich bestimmt falls es ein Suhl 2008 gibt

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • das bringt, das du ne scheibenbremse vorne hast....und von der besseren dämfleistung ganz zu schweigen....is keene orginal simson sondern sone marzorri(wie man das auch immer schreibt) und die is ja bekanntlich um einiges besser...ausserdem schonmal nen roller gesehen der höher anstatt tiefer ist??? ich hatts ja gestern das erste mal dran und es sieht goil aus^^so richtig chopper-like :censored:
    muss bloß noch sehn, wie ich die sache mit dem scheinwerfer löse...nich das der zu hoch ist...naja ich hoffe mal, das akf wie gewohnt schnell liefert, damit ich zum wochende endlich fertig werde.drückt mir die daumen^^

  • Ahhhh, jetzt wird Licht. Ich persönlich bin aber mit der Bremse und dem Fahrwerk zufrieden. Heize ja auch nicht so durch die Gegend. Außerdem denk ich mir immer, dass die in Suhl schon alles richtig berechnet und getestet haben. Meine Gabel bleibt daher original.


    :t_devil_emoticon: Devil :t_devil_emoticon:

  • naja, deswegen denke ich mir auch, es wird schon seinen grund haben, warum die späteren modelle ne scheibenbremse haben^^


    ausserdem fasziniert mich die technik...bin schon gespannt, wie das so mit dem befüllen der sache gehen wird...hab mir übrigens bei ebay ne stahlflexleitung für 10 eusen geschossen...von irgendeinem plasteroller...die passt als wär se orginall....exact die gleiche länge, gleiche winkel, gleiche anschlüsse...einfach geil...und da soll noch mal einer sagen, dass scheibenbremsen teuer sind^^


    werd den ganzen schmu gleich auseinanderbauen, damit ich gleich loslegen kann, wenn morgen das paket von akf kommt^^


    übrigens kann man die endurogabelbrille nocht so ohne weiteres benutzen, da daran keine aufnahmen für das licht vorgesehen sind....müsste man also auch noch umbauen


    naja ich hoffe mal, dass ich bis zum wochenende endlich fertig bin



    machts jut

  • sooo jungs(und mädels)


    isch hab da mal ne frage...nämlich:wieviel öl kommt in die mazorrchi gabel rein???die normalen 40ccm oder mehr???...willse nämlich morgen vernünftig befüllen....nich das ich da zu wenig oder zu viel reinmache


    danke schonma

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!