Vergaser reinigen bei SR50 wie oft?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo an alle,



    da ich mir eine neue gebrauchte Simsons Sr 50 gekauft habe und daran noch einiges zu machen ist, haben ich ein paar Fragen bei dennen ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt.


    Und zwar habe ich gelesen das man den Vergasser mit Waschbenzin reinigen soll. Frag nehme ich da einen Lappen und wisch das ding damit aus oder leg ich das Teil darin ein und warte ne weile?? Und wie meerke ich wann es wieder soweit ist das Teil zu reinigen? :sex:


    Nächste Frage den Luftfilter womit reinigt man denn? Ich habe gelsen, das man ihn nach der Reinigung mit Öl benetzen soll, aber warum??


    danke im Voraus :b_wink:

  • Waschbenzin muss nicht sein, normales Benzin oder Bremsenreiniger geht auch.ich fülle immer einen alten Topf mit Benzin, lege den zerlegten Vergaser darin ein und spritze die Düsen/ Kanäle danach nochmal mit Benzin, das ich in eine kleine Spritzflasche gefüllt hab, ab.Zum Schluss nochmal mitm Kompressor drüber.
    Normalerweise sollte der Vergaser einmal im Jahr gereinigt werden, wenn du aber zB Rost im Tank hast, tut das öfters Not. Du merkst, wann der Verghaser zu reinigen ist, wenn sich Dreck im Vergaser absetzt, die Düsen verstopfen und du nich weiter fahren kannst :b_wink: Luftfilterpatrone in Benzin einlegen und dann etwas ausdrücken.Das Öl aufm Luffi muss nicht sein, hat den selben Sinn wie bei Cross-maschinen, im Öl bleibt der Feinstaub kleben :b_wink: Beim Roller kann man auch den Luftfilterkasten saubermachen, da hängt manchmal auch ganz schöner Modder drinne :b_wink:

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • ja, den vergaser mit den 2 10er schrauben abmachen, gummimuffe runter ziehen, vergaser ab (natürlich vorher noch Choke mit 12er schlüssel abschrauben und den Gasschieber rausdrehen), dann oben mit den 2 schlitzschrauben das Schwimmergehäuse abschrauben.


    Dann siehst du meistens schon, ob er schmutzig ist. Also ich hab nen Benzinfilter zwischen Tank und Gaser und hab ihn in 8000km nicht einmal reinigen müssen.


    Sollte etwas Rostdreck drin sitzen, empfiehlt es sich auch mal, alle Düsen rauszuschrauben und alles mit Benzin und Kompressor durchzupusten.


    Bei der Gelegenheit kannste gleich mal gucken, ob Dein Schwimmer richtig eingestellt ist. Anleitugn findeste auch in der FAQ.

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:

  • bei fuffi.de wurden mal Corega Tabs zum Vergaser reinigen vorgeschlagen...
    - werd\' das wohl am WE mal ausprobieren und dann Bericht erstatten... ;)


    die Methode Bremsenreiniger bleibt dann ja immer noch... :)


    bin zwar Nichtraucher, trotzdem ist mir die Methode Waschbenzin - wegen erhöhter Brandgefahr - grundsätzlich suspekt... ;)
    (- ob Bremsenreiniger da tatsächlich weniger gefährlich ist, bleibt freilich noch zu klären... ;))
    - Diesel ist mir da doch deutlich sympathischer... ;)


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!