Metadiskussion zu alternativen Treibstoffen, Umwelt und Politik

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also alternative Kraftstoffe wie e85 sind gerade als Simson-Fahrer und auch für alle anderen an der Straße wesentlich gesünder und nicht so krebserregend (sowohl die Abgase als auch der Kontakt damit beim Schrauben). Wenn ich längere Zeit Benzin Dämpfe ausgesetzt bin, bekomme ich Kopfschmerzen. Bei Ethanol natürlich nicht der Fall.

    Mein Motor bleibt viel sauberer und die hohe Oktanzahl wirken sich positiv auf Leistung und Haltbarkeit des Motors aus.

    Jung junge wirst du von denen bezahlt oder was ? :panic:

    Hast es Zitiert aber nicht verstanden was gemeint ist .

  • Jung junge wirst du von denen bezahlt oder was ?

    Von welchen sollte man "bezahlt" werden?

    Du meinst dass es dem Klima nicht viel hilft, man müsse sich an anderer Stelle Gedanken machen, aber meine Meinung ist, das e85 noch ganz andere Vorteile hat, als nur die positive Auswirkung aufs Klima.

    Ethanol (bzw Methanol) wird auch nicht ohne Grund im Rennsport eingesetzt. Bestimmt nicht um das Klima zu schützen.

    Der ganze Witz an der Sache ist ja, dass Pöl oder Ethanol genauso oder noch höher besteuert werden, als Diesel bzw Benzin.

    Das ergibt gar kein Sinn! Bei Ethanol bzw Pöl besteht 1. keine Grundwassergefährdung und 2. Sind die Abgase umweltfreundlicher & CO2 Neutral, das ist Fakt. Der staat müsste ja nicht Mal irgendetwas fördern, einfach Mehrwertsteuer drauf und gut ist, da würde es sich schon lohnen. Aber denen da oben ist die total sinnbefreite Energiesteuer eingefallen, nachdem die Biokraftstoffe immer mehr verbreitet waren.

    Ja doch einen Sinn hat sie, und zwar die Leute zu zwingen fossile Brennstoffe zu verbrennen und mehr Steuern einzutreiben.

  • Da stimm ich dir ja grundsätzlich zu ckich .

    Allerdings würde das halt fordern, dass alle sich mal an die Nase fassen und überlegen, ob man unbedingt alles sofort und neu haben muss. Sobald dies aber von der Politik artikuliert wird, geht sofort das Geschrei "Grüne Ökodiktatur! Jetzt darf ich nicht mehr konsumieren!" los.

    Eigenverantwortung ist halt einfach keine wirkliche Stärke des Menschen.

    Ich würds ja schon mal schön finden, wenn irgendwelche Gegenstände ncht alle Nase lang kaputt gehen. Soll ja nicht lange halten, neu kaufen soll man und konsumieren. Manchmal liegt es an Centartikeln, die Lebensdauer deutlich zu erhöhen.

    Für sowas würd ich auch gerne nen paar Euros mehr in die Hand nehmen, wenn ich weiß, dass es 10 Jahre oder länger hält.

    Handys zB. nen Akkuwechsel selber machen geht ja garnicht, dann wird nicht mehr alle 1-2 Jahre nen neues gekauft und lässt man es machen, ist oft nen neukauf günstiger (zumindest bei Bugded, oder Mittelklassehandys) Dann wird der Support eingestellt, es ist nicht mehr sicher. Mit Customroms, läufts aber noch Jahre und ist aktuell.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • :dash: Dein E85 rettet nicht die Welt wenn weiterhin Ressourcen und Energie so verschwendet werden

    Das kannst noch so viel davon schwärmen.

  • Hab ich doch überhaupt nicht vor, in erster Linie möchte ich den besten Sprit für mich und meine Schwalbe, und das ist e85.

    Ach so jetzt verstehe ich, du willst E85 nur weil deiner Meinung nach der beste Sprit ist für deinen Vogel, alles andere ist dir Wurst :lookaround:

    wenn du meinst, was hält dich ab? Fahr nach Polen, da gibts welchen

    ja genau hunderte Kilometer fahren um den "besten Sprit" für seine Schwalbe zu tanken, ganz Super bringt der Umwelt ganz viel :rolleye:

  • Ich glaub ich hab mich da bisschen falsch ausgedrückt. Also wenn der Treibstoff gut für meine Gesundheit ist, ist er auch gut für die Umwelt. Und hätte ich mit e85 kaum Leistung, würde ich das wahrscheinlich auch nicht tanken, selbst wenn's noch so umweltfreundlich wär.

    Es geht nicht darum die Welt zu retten sondern auch zu zeigen, dass auch 2 Takter umweltfreundlich können. Da braucht man sich auch nicht mehr anhören "du verpestest ja die ganze Luft mit deinem Gestank". Ich denke dass in naher Zukunft auch ein zwei takt verbot in Erwägung gezogen wird, vorallem in den Städten, weil es ist nunmal so ist, dass 2 Takter sehr viel schädlichere Abgase haben als ein 4 takter mit Euro 6.

    Und der Umwelt tue ich auch gern was gutes, vor allem wenn's eine win-win Situation ist.

  • Ich denke dass in naher Zukunft auch ein zwei takt verbot in Erwägung gezogen wird, vorallem in den Städten, weil es ist nunmal so ist, dass 2 Takter sehr viel schädlichere Abgase haben als ein 4 takter mit Euro 6.

    sehr kurz gedacht.

    Klar sind 2 taktet nicht die saubersten, aber aufgrund der Menge an Fahrzeugen und der laufleistung dieser Fahrzeuge wird es im Gegensatz zu euro6 und deren Fahrzeuge und deren laufleistung wohl nicht so schlimm sein.


    Und ich behaupte mal das die alten diesel da eventuell schlimmer sind, so mit dem leichtem schwarzrauch und so.

  • Das Hauptproblem bei den Abgasen von 2 Taktern liegt aber doch in dem verbrannten Öl, und nicht am Sprit oder?!

    Zumindest bei den 2 Taktern, die mit Benzingemisch fahren...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Ich glaub ich hab mich da bisschen falsch ausgedrückt. Also wenn der Treibstoff gut für meine Gesundheit ist, ist er auch gut für die Umwelt. Und hätte ich mit e85 kaum Leistung, würde ich das wahrscheinlich auch nicht tanken, selbst wenn's noch so umweltfreundlich wär.

    Es geht nicht darum die Welt zu retten sondern auch zu zeigen, dass auch 2 Takter umweltfreundlich können. Da braucht man sich auch nicht mehr anhören "du verpestest ja die ganze Luft mit deinem Gestank". Ich denke dass in naher Zukunft auch ein zwei takt verbot in Erwägung gezogen wird, vorallem in den Städten, weil es ist nunmal so ist, dass 2 Takter sehr viel schädlichere Abgase haben als ein 4 takter mit Euro 6.

    Und der Umwelt tue ich auch gern was gutes, vor allem wenn's eine win-win Situation ist.

    Wer sagt dir das denn ständig? Ich wohn hier ja in einem dichtbesiedelten Gebiet und solche Leute, gibt es selbst hier, sehr wenige. Lass es in meinen 10 Jahren Zweitakter fahren vielleicht mal drei Leute gewesen sein, die die Nase gerümpft haben. Ähnlich viele vielleicht beim Oldtimerauto ohne KAT.


    Wenn ein Zweitaktfahrverbot kommen sollte, was ich aber aufgrund der stark abnehmenden Alltagspräsenz in Deutschland für eher ausgeschlossen halte (wahrscheinlicher wäre eher ein regionales Verbrennerverbot, egal welcher Kraftstoffart), dann wäre es jedenfalls auch egal, dass dein Zweitakter e85 mit Bioöl tankt. Unter die selbe Gesetzesregelung fällt er dann auch und dürft also nicht fahren.

    Also eigentlich kannst du dein ganzes Projekt nur für dich selbst realisieren, wenns dir Spaß und Freude bringt. Den Mehrnutzen sehe ich vielleicht, in einer wissenschaftlichen Universitätsstudie, wenn du dorthin Kontakte hast. Kennst du dort ein paar Leute, ist es auch nicht so schwierig das anzuleiern. Wäre ja vielleicht ganz interessant, wenn du den Motor alltagstauglich ans Laufen gebracht hast, oder? Als Idee..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!