Massepunkt verbindung Rahmen und Gehäuse

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich denke eher das Problem ist das die isolierten an jeder Straßenecke billig zu haben sind. Die unisolierten und besser zu verarbeitenden nur an jeder zweiten Straßenecke.

    Ja, ich trau den Dingern auch nicht :D


    Für Stoßverbinder gefällt mir das Konzept mit dem Lötzinn in der Mitte (gibt es z.B. bei Louis). Habs aber noch nicht ausprobiert.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • mit lötzinn hab ich auch probiert, aber ich denke da lag es an meinen verbindet. Das lötzinn hat sich fast nie richtig mit dem Kabel verbunden, also nutzlos...

  • Für Verbindungen hab ich nen Akku-Lötkolben und Schrumpfschlauch.



    ich schrub ja auch "halbwegs brauchbar" Löten is immer die beste Option wenns wirklich halten soll.


    Basta!


    Leider stimmt das nicht. Das zeug ist total unbrauchbar.


    Und Basta uns hier nicht!

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

    Einmal editiert, zuletzt von blaumeise ()

  • es ist nicht völlig unbrauchbar, der Draht muss zum Kabelschuh usw. passen, dann geht das schon.

    Nein, ich habe weiter oben ausgeführt warum.
    Und gerade ein Gelegenheitsbastler kann das nicht erkennen. Das macht es noch schlimmer.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich habe beim Aufbau unseres SR50 von BGS technic den Crimpzangen-Satz Nr. 1410 benutzt. Dazu Flachsteckhülsen (siehe Post 42) und nach dem Crimpen ein Stück Schrumpfschlauch drüber. Für Aderendhülsen habe ich eine Weidmüller PZ 6/5.


    VG René

  • für mich aber schon mal ein guter Anhaltspunkt. DankeIch werde aber dennoch im stationären Fachhandel zugreifen. Die müssen besser auf sich aufpassen als der Chinese der bei Amazon sein Zeug verschicken lässt


    Ist das, vom Bild, eine optimale Form des Crimpens?


    Was ist keine Crimpverbindung, das ist ein Krapfen :D





    Zitat von grandpa

    mit lötzinn hab ich auch probiert, aber ich denke da lag es an meinen verbindet. Das lötzinn hat sich fast nie richtig mit dem Kabel verbunden, also nutzlos...

    Weil du nicht löten kannst, oder willst...

    Lehmannfan :juchuu:

    3 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • Hi,
    man kann auch für jede Kleinigkeit Perfektion anstreben. Ich benutze für meine Mopeds die billigsten Versionen von Zangen und Steckern und wer mag es glauben, nicht 1er davon. Ist in 10 Jahren abgefallen oder sonstwie kaputtgegangen.
    Jeder darf es machen wie er möchte. Wenn es einwandfrei funktioniert, zahle ich lieber weniger als mehr.

  • Hi,
    man kann auch für jede Kleinigkeit Perfektion anstreben. Ich benutze für meine Mopeds die billigsten Versionen von Zangen und Steckern und wer mag es glauben, nicht 1er davon. Ist in 10 Jahren abgefallen oder sonstwie kaputtgegangen.
    Jeder darf es machen wie er möchte. Wenn es einwandfrei funktioniert, zahle ich lieber weniger als mehr.

    Perfekt. Da beweist Du glatt, das es auch so geht.
    Hab da nur eine Frage: Wie alt sind die Sachen? Denn vor 10-15 Jahren sahen die Qualitäten noch ganz anders aus.


    Ansonsten habe ich, weil ich zu geizig bin, lange Zeit die Sachen immer nur gelötet. Also Stecker und so. Irgendwie mit ner Kombizange die Laschen umgebogen und dann verlötet. Hält auch :D
    Irgendwann hab ich mal eine gute Crimpzange auf dem Flohmarkt abgestaubt und seit dem benutze ich lieber die...ohne Löten :D

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Weil du nicht löten kannst, oder willst...

    es wird bestimmt an beidem liegen...
    Nur das du wieder nicht gelesen hast vorm denken. es ging um die stoßverbinder in lötausführung...


    Und stimmt schon, wenn man nicht löten kann, kann man sicherlich soviel Hintergrund wissen zu dem Thema haben...


    Irgendwie habe ich das Gefühl das ich langsam mal die zweite Portion popcorn holen muss, amüsiert hab ich mich mit dir ja bisher sehr gut, dank deinem Fachwissen, und deiner Bereitschaft fragen zu beantworten :thumbup:


    Und ab jetzt bin ich raus, den sonst artet es hier aus, und gibt Ärger...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!