Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 917.
Die Werbeeinnahmen unterstützen das Simsonforum damit.
Danke!
-
98XXX SUHL 09.05.-13.05.2018
BeitragAlso bei mir ist die Vorfreude schon riesig. Die ersten Sachen sind sogar schon zurecht gestellt. Mopeds laufen jetzt auch wieder kann also losgehen :D.
-
Das Problem an der U-Zündung sind Drehzahlen alles was über 8.000 dreht ist auf Dauer zu viel. An Drehmomentzylindern kann man ne U-Zündung fahren. Bin selber über ein Jahr mit dem 60Reso so gefahren ohne Probleme oder erhöhten Verschleiß. Wenn der Unterbrecher aber 3 mal pro Umdrehung öffnet muss gewaltig was schief sein ist eigentlich nicht möglich, da nur ein „Berg“ am Konus des Polrades.
-
Warnung vor ost-ersatzteile.de
Tommyboy1103 - - Händler
Beitragsimsonforum.net/viewtopic.php?f=5&t=71675&start=10 Kann sich jeder selber seine eigene Meinung bilden.
-
Mal ne E-Mail schreiben die fertigen das Meiste auf Wunsch an.
-
Hab von Schwarz Dämpfer in Originaloptik im Star die sind perfekt bin noch nie nen Vogel gefahren der so gut fährt.
-
Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube ist der falsche Vergaser. An den 16n1-6 kommt normalerweise der große Luftfilter (so auch in meinem Star). Müsste ein 16n1-1 ran laut meiner Kenntnis. In wie weit die Vergaser baugleich sind kann ich nicht sagen vlt hilft es schon die HD auf 62 und die Leerlaufdüse auf 35 zu ändern.
-
Kann man schweißen E-Hand wäre zwar nicht meine erste Wahl aber wenn nichts anderes da ist. Musst natürlich großzügig an den zu schweißenden Stellen den Zink abschleifen die Dämpfe sind giftig und es hält sonst nicht gut. Probier dich vorher an nem Blech aus wenns nicht wird las es bleiben. Was hast du den für Elektroden ? Eine 2mm R,RR, RB Elektrode sollte genügen Stromstärke um die 40 Ampere je nach dem was du für Elektroden hast. Würde das aber lieber mit was anderem schweißen, denn dünnes Bl…
-
Wert S51 Rahmen
BeitragZitat von tacharo: „Zitat von Tommyboy1103: „Mit Papiere je nach Model 200-250€ ist derzeit im realistischen Rahmen.“ Dein Ernst?“ Ja ja ist mein Ernst gibt auch immer wieder paar welche 400 € für nen E Rahmen haben wollen und bekommen. Und ja genau man zahlt eher die Nummer als den Rahmen.
-
Wert S51 Rahmen
BeitragAlso für den Schrottrahmen würde ich nicht mehr als 50€ ausgeben mit Papiere.
-
Wert S51 Rahmen
BeitragMit Papiere je nach Model 200-250€ ist derzeit im realistischen Rahmen.
-
Ja naja die 12.000 sind bisschen arg hoch gegriffen weiß der Geier warum ich mich nicht für die 8.000er Variante entschieden hab. Der wird einfach an das rote Kabel der Vape angeschlossen was von der Grundplatte zur Zündspule geht. An der Zündspule hab ich das rote Kabel geteilt und je ein Verbinder ran (einmal Mutti einmal Papa) wie bei dem Drehzahlmesser am grünen Kabel. So kann ich das ganze auch wieder Zurückbauen.
-
Zitat von ColonelSandfurz: „Zitat von Tommyboy1103: „Zitat von ColonelSandfurz: „Zitat von Tommyboy1103: „Was gibt die Vape für ein Signal aus positiv oder negativ ? Danke.“ ist es das ? z71_zuendspannung.jpg oder das ? vape_z71_tr.jpg motelek.net/andere/vape/ motelek.net/ “ Keine Ahnung wenn du mich fragst. Ich muss nur wissen (für einen Drehzahlmesser) ob die Vape ein positives oder negatives Signal herausgibt. Bzw welches Kabel von einem MMB Drehzahlmesser (nicht MZA) muss ich nehmen weiß ode…
-
So weiter ging es von meiner Liste kann ich nun einige Sachen streichen. Zitat von Tommyboy1103: „ . . . Soziusfußrasten auf N Modell umbauen (hab ich schon alles für da). FERTIG Alle Gummies tauschen (brauch ich alle noch). FERTIG Schwarze Kappen der Stoßdämpfer sowie Sitzbankblech in Tundragrau lackieren (alles schon da). FERTIG Bowdenzüge in grau (paar fehlen noch aber gibt es neue). Bis das es keinen für die Kupplung gibt auch FERTIG Einfach gekreuzte Felgen (auch schon da suche nur ne günst…
-
98XXX SUHL 09.05.-13.05.2018
BeitragFrag ich mich auch haben auch Bedarf an Dosenobst
-
LT 90 Reso Erfahrung
Tommyboy1103 - - Tuning
BeitragHab den Zylinder vor mir liegen. Verarbeitung 1A kommen andere Hersteller nicht ran. Ist ein super Alltagszylinder der über das gesamte Band Druck hat ohne Einbruch. Meine Empfehlung kein Reso. AOA2 oder 3 verbauen der erst macht nur den schönes Charakter des Zylinders zunichte. Leistungsangaben kann man Langtuning vertrauen Verbrauch sollte sich bei 3-4l /100km einpendeln je nach Fahrweiße und Anbauteilen
-
Ja ich denk mal das sich das alles bisschen legt nach dem einfahren. Ich hab jetzt nochmal nach der Serieneinstellung geschaut da steht bei den Mopedfreunden auf der Seite 0,5-1 Umdrehung soll die LLGS heraus gedreht werden das passt ja so in etwa. Nur halt die Teillastnadel soll eine Position weiter runter. Ich werd einfach mal die alten Düsen verbauen und dann schauen vlt liegt’s mal wieder an den Nachbauteilen. Dienstag Abend gibts nen Update dazu.
-
Drehen tut er ja jedoch halt sehr verzögert er stockt ja auch nicht und dreht auch ohne Unterbrechung aber halt mit Denksekunde. Musste so Fett stellen da sonst nur schlechtes Standgas und nur sehr schlechter Übergang da war. Räuchern tut er trotz der Einstellung nicht. Kann das vlt auch an den neuen Düsen liegen ?
-
Hallöchen. Hab da ein "Problem" was eigentlich keins ist aber mir trotzdem nicht gefällt. Hier erstmal das Video dazu: dropbox.com/s/n93tou16oy26z25/…%2C 12 36 42 (1).mov?dl=0 Wie man sieht ist die Gasannahme an meinem Star mit M54 nicht ganz so toll und ich möchte das gern ändern. Also erstmal zu den verbauten Komponenten: M54 neu geschliffener Originalzylinder mit Barikit 2 Ring Kolben. 16N1-6 mit 50 HD, 215Nadeldüse , 50 Startdüse und neuer Leerlaufdüse. Alles neu. Der Rest alt da noch gut. U…
-
Ich bin den LT60Reso 15.000km gefahren bis zum Verkauf. Danach bin ich den 85/4D von Keo gefahren der in etwa vergleichbar mit dem LT90Reso ist (bis auf etwas weniger Leistung und Drehmoment) bin auch ausgiebig den 110N gefahren. Im Vergleich würde ich wieder den 85er nehmen. Der 110N hat zwar Leistung aber das auch wieder erst ab Mitte säuft wie nen loch und ist Relativ träge beim Hochdrehen da bin ich mir sicher ist der LT90Reso bei weitem besser zumal der mit fast Originalteilen gefahren werd…
-
Kein Zündfunke nach Vape Einbau
Tommyboy1103 - - Elektrik
BeitragDie Zündspule wurde getauscht schuldigen hab Regler geschrieben. Aber werd mir das mal merken.
-
Kein Zündfunke nach Vape Einbau
Tommyboy1103 - - Elektrik
BeitragSo wie er mir das erklärt hat hat er sich eine neue Grundplatte und Regler(Zündspule) einzeln neu gekauft. Es kommt beim Treten EIN Funke danach nichts mehr erst wenn die Zündung kurzgeschlossen ist (aus ist) kommt beim einschalten wieder EIN Funke dann wieder nix usw. Das Kabel was auf die 2 gehört (blau/weiß bzw braun/weiß) wurde abgezogen isoliert und weggehangen. Trotzdem kein Funke. Wie gesagt ich hab eine der beiden Vape demnächst hier und werd mir die zur Brust nehmen hab da schon nen paa…
-
Kein Zündfunke nach Vape Einbau
Tommyboy1103 - - Elektrik
BeitragJetzt meld ich mich zu Wort. Kenne Daniel schon ne ganze Weile und er hat in meinem Zutun eigentlich schon alles probiert was ihm möglich war. Eine 2. Vape wurde auch schon verbaut und wieder genau der selbe Fehler. Was wir bisher geprüft haben: - Steckverbindung rot und weiß - Masseverbindung überprüft auch direkt gelegt - braun/weiß bzw blau/weiß von Zündmodul außer Betrieb gesetzt. - Zündkabel, Stecker und Zündkerze getauscht. Ich werd dann nochmal messen ob und wo vlt ein Kabelbruch zu verze…
-
Sporadischer Zündfunke VAPE
Tommyboy1103 - - Zündung
BeitragGerne lösen sich bei der Vape auch die Pins aus den Steckern also mal das rote und weiße Kabel überprüfen.